Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Zahnmedizin und arbeite eigenverantwortlich im Team.
- Arbeitgeber: MEINDENTIST ist ein modernes Unternehmen in der Zahnmedizin mit Fokus auf Wohlfühlatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Berufsschulzeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahnmedizin und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 1. August oder 1. Februar, mit vielen Aufstiegschancen.
Wir suchen Dich. Du bist freundlich, motiviert und neugierig auf den Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d). Du hast Spaß an Teamarbeit und zeichnest Dich durch eine hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe aus. Du willst zukünftig eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten. Wir freuen uns ebenfalls über Deine Bewerbung, wenn Du Deinen Ausbildungsbetrieb wechseln willst.
Deine zukünftige Berufsschule: Oberstufenzentrum Gesundheit/Medizin Rahel-Hirsch-Schule, Peter-Weiss-Gasse 8, 12627 Berlin.
Deine Perspektive: Du durchläufst alle Bereiche der Zahnmedizin sowie die Ausbildungsverordnung hautnah am Spezialisten. Du erhältst umfassende Einblicke, bevor Du Dich für einen bestimmten Bereich wie Allgemeine Zahnheilkunde, Chirurgie, Kieferorthopädie, etc. entscheidest. Unsere Koordinatorin für Auszubildende unterstützt Dich dabei, eine erfolgreiche Ausbildung zu absolvieren. Du erhältst eine Vergütung, die weit über die Empfehlungen der Zahnärztekammer Berlin hinausgeht. Nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung unterstützen wir Dich bei der Weiterbildung zum: zur Zahnmedizinischen Verwaltungsangestellten oder Zahnmedizinischen Prophylaxeassistent:in mit anschließender Weiterentwicklung zum: zur Dentalhygieniker:in (all genders).
Dich erwarten zwei Tage die Woche Berufsschule, wobei nach der Schule in der Regel nicht mehr gearbeitet werden muss.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Ausbildungsbeginn: 1. August (Sommersemester), 1. Februar (Wintersemester).
Zukunftschancen: Zahnmedizinische Berufe haben Zukunft! Als sowohl medizinische:r wie auch administrative:r, technische:r und psychologische:r Mitarbeiter:in ist man für den reibungslosen Ablauf in einer Zahnarztpraxis unverzichtbar. Der Bedarf an neuen Fachkräften ist schon heute sehr hoch. Im Anschluss an die Ausbildung eröffnen sich Dir viele interessante Aufstiegsmöglichkeiten: Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin/Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent (ZMP), Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin/Zahnmedizinischer Verwaltungsassistent (ZMV) oder Fachwirtin/Fachwirt für Zahnärztliches Praxismanagement (FZP). Wir bilden Dich mit dem Ziel aus, Dich nach der Ausbildung zu übernehmen. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich in alle Richtungen weiterentwickeln zu können!
Wie bewirbst Du dich? Über einen Klick auf "Jetzt bewerben" landest Du in unserem Bewerbungsformular. Lade dort Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse hoch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Über uns: MEINDENTIST ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Zahnmedizin mit Praxen in Berlin und Potsdam. Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich sowohl unsere Patienten:innen als auch unsere Mitarbeiter:innen wohl fühlen und hervorragend behandelt werden. Wir machen den Besuch beim Zahnarzt zu einem besonderen Wohlfühlerlebnis, auf das man sich freut. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung von Talenten und bieten ausgezeichnete Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Berufsanfänger und Profis. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter:innen. Uns verbindet das gemeinsame Gefühl, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit unserer Patienten:innen zu leisten. Unsere modernen Praxen sind mit den neuesten Technologien ausgestattet und bieten eine angenehme und komfortable Atmosphäre. Unsere hochqualifizierten Zahnärzte:innen und unser freundliches Team sorgen dafür, dass unsere Patienten:innen bestmöglich behandelt werden. Wir behandeln unsere Patienten:innen mit Respekt, Einfühlungsvermögen sowie hoher Professionalität und legen großen Wert auf eine herzliche und freundliche Betreuung. Bei uns stehen die Bedürfnisse unserer Patienten:innen immer im Mittelpunkt und wir versuchen alles, um ihnen eine angenehme Behandlung zu bieten. Wir möchten, dass unsere Patienten:innen mit einem Lächeln zu uns kommen, unsere Praxen auch wieder mit einem Lächeln verlassen und uns gerne wieder besuchen. Komm zu MEINDENTIST und lass uns unseren Patienten:innen zeigen, wie ein Besuch beim Zahnarzt sein sollte!
Ausbildung als Zahnmedi zinischer Fach angestellter ab 01.08.2025 (m/w/d) Arbeitgeber: MEINDENTIST - KINDERDENTIST
Kontaktperson:
MEINDENTIST - KINDERDENTIST HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Zahnmedi zinischer Fach angestellter ab 01.08.2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Zahnmedizin, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch Interesse an spezifischen Fachrichtungen wie Kieferorthopädie oder Prophylaxe, um zu zeigen, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit schwierigen Situationen umgegangen bist, um deine Eignung für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxis und dem Team zeigen. Frage nach den Werten des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Neugierde für den Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in einer Zahnarztpraxis begeistert, um deine Leidenschaft zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zahnmedi zinischer Fach angestellter ab 01.08.2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des zahnmedizinischen Fachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Zeige, dass Du teamfähig bist und Spaß an der Arbeit mit Menschen hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Lade Deine letzten beiden Schulzeugnisse hoch, da diese für die Bewerbung erforderlich sind. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEINDENTIST - KINDERDENTIST vorbereitest
✨Sei freundlich und motiviert
Da das Unternehmen Wert auf eine freundliche Atmosphäre legt, ist es wichtig, dass Du während des Interviews freundlich und motiviert auftrittst. Zeige Deine Begeisterung für den Beruf des zahnmedizinischen Fachangestellten und bringe Deine Neugierde zum Ausdruck.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit in einer Zahnarztpraxis. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz verdeutlichen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Dich auf Fragen zur Selbstständigkeit vor
Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die eigenverantwortlich arbeiten möchten. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit selbstständig Aufgaben übernommen hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Informiere Dich über die verschiedenen Bereiche der Zahnmedizin
Da Du in Deiner Ausbildung verschiedene Bereiche der Zahnmedizin kennenlernen wirst, ist es hilfreich, wenn Du Dich im Vorfeld über diese Bereiche informierst. Zeige im Interview, dass Du Interesse an den unterschiedlichen Fachrichtungen hast und bereit bist, Neues zu lernen.