Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und sorge für leckere, hygienisch zubereitete Speisen.
- Arbeitgeber: Die Dorfner Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gebäudemanagement und Catering mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Unternehmens und gestalte die Essensversorgung für Senioren mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung sind erforderlich.
- Andere Informationen: E-Bike-Leasing und kostenlose Arbeitskleidung inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dorfner Gruppe umfasst die Geschäftsbereiche Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Catering und Servicemanagement mit rund 11.000 Mitarbeitern an über 43 Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien.
Unterstützen Sie die Dorfner menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG als Küchenleiter Seniorenheim (m/w/d) in 01816 Bad Gottleuba, Vollzeit, ab 01.11.2025.
Ihre Arbeitszeit: Montag bis Sonntag im Rahmen einer 5-Tage-Woche, 39 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Zubereitung der Speisen unter Einhaltung der hygienerechtlichen Vorschriften nach HACCP mit Belieferung eines weiteren Pflegeheims in Dohna OT Köttewitz.
- Fachliche und disziplinarische Führung Ihrer Mitarbeiter/innen.
- Erstellung von Speiseplänen und Organisation der Küchenabläufe.
- Sicherstellung der Zufriedenheit des Kunden und der Patient/innen.
- Wirtschaftliches Arbeiten unter Einhaltung des Budgets.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch (m/w/d).
- Fundierte Berufserfahrung, idealerweise in der Gemeinschaftsverpflegung oder Großküche.
- Erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung von Vorteil.
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office Programme (Word, Excel, Outlook).
- Eigenverantwortlichkeit, Sorgfalt und eine zuverlässige sowie kreative Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich.
Unser Angebot:
- Sorgfältige Einarbeitung.
- Leistungsgerechte Vergütung.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote (betriebliche Altersvorsorge, etc.).
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten.
- Vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten.
- Mitarbeiterrabatte in wechselnden Onlineshops.
- Eigenverantwortliche Tätigkeit am Standort.
- E-Bike-Leasing.
- Kostenfreie Arbeitskleidung.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gefestigten Unternehmen.
Möchten Sie am Erfolg der Dorfner Gruppe mitarbeiten? Dann bewerben Sie sich bitte online über diese Seite oder direkt bei unseren Ansprechpartnern:
KONTAKT:
Annemarie Kiss
Willstätterstraße 73
90449 Nürnberg
+49 911 6802 241
Karriere.Catering@dorfner-gruppe.de
Küchenleiter Seniorenheim (m/w/d) Arbeitgeber: DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleiter Seniorenheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dorfner Gruppe und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Da Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität in der Küche! Überlege dir innovative Ideen für Speisepläne oder besondere Gerichte, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für das Kochen, sondern auch deine Fähigkeit, die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleiter Seniorenheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenleiters im Seniorenheim.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder Großküche hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der Speiseplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Zufriedenheit der Kunden und Patienten sicherstellen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die offizielle Website der Dorfner Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DORFNER menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und zur Mitarbeiterführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über HACCP und Hygiene
Da die Einhaltung der hygienerechtlichen Vorschriften nach HACCP wichtig ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Standards und wie du sie in der Küche umsetzt.
✨Präsentiere deine Kreativität
Als Küchenleiter ist es wichtig, kreative Speisepläne zu erstellen. Bereite einige Ideen für Menüs vor, die du in der Position umsetzen würdest, und erkläre, wie du die Zufriedenheit der Kunden sicherstellen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.