Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsdienstmitarbeiter*innen sorgen für Sicherheit in Verkehrsmitteln und an Haltestellen.
- Arbeitgeber: Die Wiener Linien bewegen täglich über 9.500 Kolleg*innen in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Ausbildung, Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Sicherheit schätzt und aktiv zur Klimawende beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in der Sicherheitsbranche und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Vollzeit (37,5 Stunden/Woche); Einstieg September 2025
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe.
Das erwartet Sie:
- Sie erhalten zunächst eine umfassende, bezahlte dreimonatige Ausbildung mit viel Praxisbezug. Es ist aber notwendig, dafür viel zu lernen – auch in der Freizeit.
- Durch Ihre Anwesenheit in unseren Haltestellen, Stationen und Fahrzeugen fühlen sich unsere Kund*innen sicherer.
- Sie überprüfen die Einhaltung der Beförderungsbedingungen, der Hausordnung und des Eisenbahngesetzes und sorgen so für Sicherheit und Ordnung.
- Wenn Sie sicherheitsrelevante Vorfälle erkennen, ergreifen Sie die nötigen Maßnahmen. In den meisten Fällen sollen Sie das Problem durch Reden lösen. Manchmal wird es aber auch nötig sein, sanften körperlichen Einsatz zu zeigen.
- Sie melden und dokumentieren alle Vorfälle.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche sind von Vorteil.
- Männliche Bewerber haben keinen Präsenz- oder Zivildienst (mehr) zu leisten.
- In Ihrem Strafregister gibt es keine Einträge und es besteht kein Waffenverbot gemäß §12 WaffG oder §13 WaffG gegen Sie.
- Sie können mit einem PC und einem Smartphone umgehen.
- Sie bringen die notwendige physische (u. a. Mindestgröße 1,60 m) und psychische Eignung mit.
- Sie können sich mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch ausdrücken.
- Sie behalten auch in angespannten Situationen die Nerven und strahlen Ruhe aus.
- Der Schichtdienst erfordert Ihre Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sie kennen aber langfristig Ihren Dienstplan und können sich Ihre Freizeit gut einteilen.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen:
- Gehalt: Sie erhalten bereits während Ihrer Ausbildung ein Gehalt in Höhe von 2.318,66 EUR brutto pro Monat. Nach dem positiven Abschluss Ihrer Ausbildung steigt Ihr Grundgehalt auf 2.453,58 EUR brutto pro Monat (37,5h/Woche).
- Ausbildung: Wir ermöglichen eine Ausbildung (in Vollzeit) bereits im bezahlten Dienstverhältnis. Neben praktischen Einheiten vermitteln wir dabei auch theoretisches Wissen zu Technik, Sicherheit und Bedienung.
- Einsteigen und Aufsteigen: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.
- Gesundheit und Vorsorge: Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.
- Job & Familie: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.
- Kinderbetreuung: Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an.
- Onboarding: Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen.
- Unser Mitarbeiter*innenausweis: gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien. Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
- Vergünstigungen: Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen.
- Vernetzung: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.
Sicherheitsdienstmitarbeiterinnen (w/m/d) Arbeitgeber: WIENER LINIEN GmbH & Co KG

Kontaktperson:
WIENER LINIEN GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsdienstmitarbeiterinnen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiener Linien und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Mobilität verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die im Sicherheitsdienst auftreten können. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell reagieren würdest, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer Sicherheitsdienstmitarbeiter*innen zu erfahren. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke gewinnen, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Schichten oder unerwartete Situationen unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsdienstmitarbeiterinnen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sicherheitsdienstmitarbeiterin unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Wiener Linien interessierst und wie du zu den Werten des Unternehmens passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sicherheitsbranche wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und eventuelle Erfahrungen im Sicherheitsdienst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIENER LINIEN GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Sicherheitsbranche, deinem Umgang mit stressigen Situationen und wie du die Sicherheit der Kunden gewährleisten würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und darauf zu achten, dass du auch in schwierigen Situationen ruhig bleibst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Wiener Linien verstehst und bereit bist, zur Sicherheit und Mobilität in Wien beizutragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.