Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Brandmeldetechnik von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der technischen Gebäudeausstattung mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Arbeitsumfeld und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Elektrotechnik und idealerweise Erfahrung in sicherheitstechnischen Anlagen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem Mindestgehalt von EUR 55.000 brutto/Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Wien ab EUR 55.000,00 Vollzeit Consulting / Beratung ab sofort Unser Kunde ist ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Unternehmen mit führender Position in der technischen Gebäudeausstattung sowie im industriellen Anlagenbau. Für den weiteren Ausbau des Bereichs Brandmeldetechnik wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit als Projektleiter Brandmeldetechnik (m/w/d) gesucht mit Schwerpunkt in Ostösterreich (Wien, Niederösterreich, Burgenland).
Das bietet Ihnen unser Kunde: Sie erwartet ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet mit vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sie werden Teil eines bestens organisierten Teams mit sehr flacher Hierarchie und einem sehr guten Betriebsklima - für ein angenehmes Arbeitsumfeld ist gesorgt. Sie genießen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit und erleben eine ausgewogene Work-Life-Balance. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing für Beruf und Freizeit, exklusiven Mitarbeiterrabatten sowie regelmäßigen Events.
Das sind Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Projektleitung im Bereich Brandmeldetechnik und begleiten die gesamte Projektabwicklung von der Angebotserstellung über die technische Planung bis zur finalen Umsetzung und die erfolgreiche Abnahme durch den Kunden. Sie bearbeiten Anfragen und technische Ausarbeitungen, beraten Ihre Kunden hinsichtlich der besten Lösung, erstellen Angebote und übernehmen auch die Preisverhandlung. Als zentrale Ansprechperson stehen Sie in Kontakt zu allen am Projekt beteiligten Personen und Behörden und bleiben auch nach erfolgreicher Übergabe erste Kontaktperson für Kunden bei Wartungen und Erweiterungen. Sie verantworten die Ressourcenplanung und Terminverfolgung unter Einhaltung von Budgets und Zeitrahmen und haben über den gesamten Projektverlauf auch die notwendige Dokumentation im Blick.
Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung in Elektrotechnik (HTL, FH o. Ä.). Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Ausführung von sicherheitstechnischen Anlagen mit. Erste Praxis in der Projektleitung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sie haben gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben (insbesondere ÖNORMEN) und sind versiert im Umgang mit MS Office. Anwenderkenntnisse in AutoCAD sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sie zeichnen sich durch gute Selbstorganisation, eine pragmatische Herangehensweise, hohe Teamfähigkeit und ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten aus.
Die Benefits: Flexible Arbeitszeiten, Firmenevents, Home-Office Möglichkeit, Mitarbeiterrabatte.
Gehalt: Das Mindestgehalt richtet sich nach den gängigen kollektivvertraglichen Bestimmungen. Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung und startet bei EUR 55.000 Brutto/Jahr.
Projektleiter Brandmeldetechnik Arbeitgeber: Squadra Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Squadra Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Brandmeldetechnik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brandmeldetechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Wien, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Elektrotechnik und Brandmeldetechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung, was bei der Bewerbung von Vorteil ist.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Projektleiter vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Projektleitung und deinem Wissen über ÖNORMEN. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in AutoCAD
Falls du noch keine Erfahrung mit AutoCAD hast, ziehe in Betracht, einen Online-Kurs zu belegen. Grundkenntnisse in diesem Programm können dir einen Vorteil verschaffen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Brandmeldetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Brandmeldetechnik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Projektleiters in der Brandmeldetechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine Erfahrung mit sicherheitstechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeiten ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Squadra Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Brandmeldetechnik und die relevanten gesetzlichen Vorgaben. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als zentrale Ansprechperson fungieren wirst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.