Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Vinzenzwerk Handorf e.V. ist eine inklusive Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem multiprofessionellen Team und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, per E-Mail zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in und Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Gruppendienst gesucht. Das Vinzenzwerk Handorf e.V. ist eine sozial- und inklusive Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Wir betreuen in unseren Wohngruppen ca. 140 Kinder und Jugendliche. Für unsere Wohngruppen suchen wir dich (m/w/d) für den nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- und Vollzeit: eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgaben:
- Du begleitest und gestaltest den pädagogischen Alltag und du hast die Fallverantwortung von einzelnen Kindern und Jugendlichen.
- Du baust eine stabile Beziehung zu den Menschen auf und förderst sie in ihren Möglichkeiten und mit ihren Ressourcen.
- Du gestaltest und begleitest Freizeitaktivitäten.
- Du arbeitest mit den Herkunftssystemen und anderen Institutionen (Jugendämter, Schulen, Ärzte, Therapeuten, Kinder- und Jugendpsychiatrie) zusammen.
- Du kooperierst mit unserem einrichtungsinternen Fach- und Beratungsdienst.
Darauf kannst du dich freuen:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach AVR Caritas, inklusive betriebliche Altersvorsorge.
- Zielgerichtete Möglichkeit der Fortbildung, Weiterbildung, Supervision und Fallberatung.
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Team, mit viel Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Arbeiten nach traumapädagogischen Standards mit einer systemischen Brille.
- Jobrad, Jobticket und Vergünstigung bei Urban Sports Club.
- Angebote der Gesundheitsförderung und -prävention, z.B.: Einzelberatung und Coaching durch unseren internen Beratungsdienst.
Gut zu Wissen:
- Du benötigst die abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in.
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Heilpädagogik (oder vergleichbar) oder ein abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften bzw. der Psychologie.
- Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Du hast Interesse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe pädagogisch zu arbeiten.
- Du bringst eine wertschätzende und annehmende Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen mit Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Du benötigst Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten, bei flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Deine Bewerbung, gerne auch per E-Mail oder ganz schnell über unser FORMULAR, richte bitte zeitnah an Vinzenzwerk Handorf e.V., Frithjof Taubert, Bereichsleiter, Flugplatz 53, 48157 Münster. Falls Du Fragen hast, kannst du dich gerne per Telefon 0251/14237-0 an uns wenden.
Kontakt: Frithjof Taubert, Bereichsleiter, Telefon 0251/14237-0, Einsatzort Münster, Vinzenzwerk Handorf e.V., Flugplatz 53, 48157 Münster.
Erzieher*in und Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Gruppendienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Vinzenzwerk Handorf e. V.
Kontaktperson:
Vinzenzwerk Handorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in und Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Gruppendienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Kinder- und Jugendhilfe verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Betone, wie wichtig dir ein multiprofessionelles Umfeld ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die traumapädagogischen Standards, nach denen das Vinzenzwerk Handorf arbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Arbeitsweisen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in und Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Gruppendienst - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in und Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in sowie dein Studium der Sozialen Arbeit oder verwandter Fachrichtungen deutlich hervorhebst. Füge auch relevante Zertifikate oder Fortbildungen hinzu.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und welche Werte dir in der pädagogischen Arbeit wichtig sind. Dies zeigt deine wertschätzende Haltung und deine Eignung für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenzwerk Handorf e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deiner Teamarbeit. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies hilft, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Informiere dich über das Vinzenzwerk Handorf
Mach dich mit der Einrichtung und ihren Werten vertraut. Zeige, dass du die Mission und die Ziele des Vinzenzwerks verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Vinzenzwerk Wert auf Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.