Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruktion und Dimensionierung von Fluidanlagen in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das innovative Lösungen im Maschinenbau bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bringe deine Ideen in einem familiären Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, Erfahrung in Fluidtechnik von Vorteil.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung mit einem Buddy und Unterstützung durch Fachexperten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- Konstruktion und Dimensionierung von Fluidanlagen im Sondermaschinen- und Prüfanlagenbau bzw. deren Baugruppen
- Unterstützung der Angebotsprojektierung durch Aufwandsabschätzung für Konstruktion, Steuerung und Hardware-kosten der Fluidtechnik
- Komponentenauswahl und Ausführungsplanung in Abstimmung mit dem Entwicklungsleiter
- Unterstützung der Risikobewertung im CE-Kennzeichnungsprozess
- Abstimmung der Schnittstellen zur Elektrokonstruktion
- Erstellung der technischen Dokumentation bzw. Zuarbeit für die Maschinendokumentation
- Unterstützung der internen Montage- und Inbetriebnahmeprozesses als technischer Ansprechpartner
- Erstellung und Revision von Schaltplänen und Stücklisten sowie technische Abstimmung mit Eplan P8 oder Eplan 2023
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Erfahrungen in der Konstruktion von Fluidanlagen von Sonder-, Prüf- oder Messmaschinen sind von Vorteil
- Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Fluidplanung mit EPLAN P8 gewünscht aber nicht zwingend notwendig
- Selbstständiger, zuverlässiger Arbeitsstil und analytische Problemlösungsfähigkeit
- Hohe kommunikative Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
Das dürfen Sie von uns erwarten
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen und innovativen Umfeld mit Freiraum für eigene Ideen und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Unterstützung durch kollegiale Fachexperten verschiedener Fachrichtungen im eigenen Haus
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Feedbackgespräche
- Familiäres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, ergonomischen Arbeitsplätzen mit modernster Technik sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Konditionen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Bezuschussung der Kinderbetreuungskosten, anteilige arbeitgeberfinanzierte Mahlzeiten im modernen IAMT-Betriebsrestaurant, Ticket-Card, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr
Konstrukteur Fluidtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: IAMT
Kontaktperson:
IAMT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Fluidtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Fluidtechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fluidanlagen und Maschinenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fluidtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten mit, die deine Erfahrung in der Konstruktion von Fluidanlagen zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Fluidtechnik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Fluidtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur Fluidtechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Fluidtechnik und Konstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen oder mit EPLAN P8 hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst, da dies für die Position von Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAMT vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Konstrukteurs in der Fluidtechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von Fluidanlagen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem familiären Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.