Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement für elektrische/elektronische Komponenten und optimiere QM-Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Zentrum der E-Mobilität in Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Batterieentwicklung von morgen und profitiere von flachen Hierarchien und Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem wachsenden Unternehmen mit unbürokratischen Strukturen und einer Open Door Policy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Schwerpunktthema: Qualitätsmanagement im Bereich elektrischer/elektronischer Komponenten
- Optimierung, Weiterentwicklung und Integration von QM-Prozessen
- Entwicklungsbegleitende QM-Koordination
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Begleitung und Durchführung interner und externer Audits
- Allgemeine Aufgaben des Qualitätsmanagements
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Elektrotechnik oder vgl.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, gerne in der Elektrotechnik oder angrenzenden Fachbereichen
- Auditerfahrung ISO 9001 und VDA 6.3
- Interdisziplinäres, technisches Verständnis
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie gute Koordinationsfähigkeiten
- Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Fließend in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Was bieten wir:
- Die sinnhafte Aufgabe, ein Teil der Batterieentwicklung von Morgen zu werden
- dynamische und technisch begeisterte Kollegen
- Flexibel Arbeitszeiten und individuelle Homeoffice Gestaltung
- Aachen als attraktiver Unternehmensstandort im Zentrum der E-Mobilität
- Eine verantwortungsvolle Position in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Die Möglichkeit die Prozesse der Firma mitzugestalten
- Nähe zur Entwicklung und dem Produkt „Batterie und BMS“
- Durch flache Hierarchien schnelle und langfristige Entwicklungsperspektiven in einem stark wachsenden Unternehmen
- Unbürokratische Strukturen, kurze Entscheidungswege und eine Open Door Policy
Qualitätsmanager (m/w/d) im Bereich elektrische/elektronische Komponenten Arbeitgeber: Deutz AG

Kontaktperson:
Deutz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d) im Bereich elektrische/elektronische Komponenten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der elektrischen und elektronischen Komponenten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in unsere QM-Prozesse integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ISO 9001 und VDA 6.3 vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Auditerfahrung und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast und welche Methoden du genutzt hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d) im Bereich elektrische/elektronische Komponenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Elektrotechnik. Hebe deine Auditerfahrung nach ISO 9001 und VDA 6.3 hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Qualitätsmanagers interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der QM-Prozesse beitragen kannst.
Technisches Verständnis betonen: Zeige in deiner Bewerbung dein interdisziplinäres technisches Verständnis auf. Nenne konkrete Beispiele, wie du dieses Wissen in früheren Positionen angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst werden können. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutz AG vorbereitest
✨Verstehe die QM-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsmanagementprozesse, die in der Elektrotechnik Anwendung finden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Optimierung und Integration dieser Prozesse hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Auditerfahrung belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Hebe in deinen Antworten hervor, wie wichtig dir Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche positiven Auswirkungen dies auf deine Projekte hatte.