Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Beruf des Berufskraftfahrers und arbeite aktiv im Team.
- Arbeitgeber: Holding Graz ist ein renommiertes Unternehmen mit Fokus auf kommunale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Einblicke in die Branche und ein kollektiver Lehrlingsvertrag.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem stabilen Unternehmen mit tollen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Zielstrebigkeit und der Wille, einen neuen Beruf zu erlernen.
- Andere Informationen: Melde dich für ein Schnuppern an und entdecke deine Möglichkeiten!
Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin - Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH
Dienstort: Graz, Steiermark
Du willst einen tollen Beruf erlernen? Du bist fleißig, zielstrebig und engagiert? Eine gute, umfangreiche Berufsausbildung in einem großen, renommierten und sicheren Unternehmen ist dein großer Wunsch? Dann bist du bei uns genau richtig.
Melde dich an zum Schnuppern. Gerne werden wir dir einen Einblick in den Lehrberuf und unser Unternehmen geben.
Kollektivvertrag für Lehrlinge:
- Arbeiterin/Arbeiter: € 1.186,19 im 1. Lehrjahr
Lehre Berufskraftfahrer Arbeitgeber: #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark
Kontaktperson:
#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Berufskraftfahrer
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich für ein Schnupperpraktikum anzumelden. So kannst du nicht nur einen direkten Einblick in den Beruf des Berufskraftfahrers gewinnen, sondern auch das Unternehmen und die Arbeitsatmosphäre kennenlernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben eines Berufskraftfahrers. Je besser du vorbereitet bist und weißt, was auf dich zukommt, desto überzeugender kannst du im persönlichen Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Motivation! Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch zu erklären, warum du diesen Beruf erlernen möchtest und was dich an der Arbeit bei Holding Graz besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lehrlingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Berufskraftfahrer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Holding Graz und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Lehre als Berufskraftfahrer wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du diesen Beruf erlernen möchtest und was dich an der Holding Graz besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei #industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Zuverlässigkeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Holding Graz und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Firma und dem Beruf des Berufskraftfahrers hast.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du diesen Beruf erlernen möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.