Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser IT-Infrastruktur-Experte und entwickle Lösungen für unsere globale Netzwerkinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Die Welthungerhilfe kämpft gegen Hunger und fördert eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Umfeld und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu Digitalisierungsprojekten bei und arbeite in einem engagierten Team für positive Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Informatik, IT-Security und mehrjährige Erfahrung in IT-Infrastruktur.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 6. Juli 2025 über unser Online Recruiting System.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Bist Du auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, bei der Du Deine Fähigkeiten, Deine Leidenschaft und Deine Zeit sinnvoll einsetzen können? Möchtest Du für eine Organisation arbeiten, die dynamisch und zielorientiert ist und sich dafür einsetzt, etwas zu bewirken? Herzlich Willkommen bei der Welthungerhilfe! Als eine der größten und renommiertesten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe in Deutschland setzen wir uns für positive Veränderungen ein. Wir arbeiten unabhängig von religiösen und politischen Einflüssen und stellen sicher, dass unser Handeln stets von starken ethischen Grundsätzen geleitet wird. Durch die Förderung von Innovationen streben wir danach, eine daten- und menschenorientierte Organisation zu werden, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, kontinuierlich verbessert. Unsere Vision: "Zero Hunger on a Healthy Planet". Hilf mit, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen Zugang zu Nahrungsmitteln haben, und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten zu sichern. Wenn Du bereit bist, etwas zu bewirken, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Aufgaben
- Als Referent In IT für Infrastruktur bist Du innerhalb der Organisation unser führender Experte und Ansprechpartner für alle Fragen und Lösungen rund um unsere globale Netzwerkinfrastruktur sowie unser Rechenzentrum in Bonn.
- Du entwickelst unserer IT-Infrastruktur im Team und eigenständig weiter, administrierst sie und integrierst bestehende und neue Systeme und Lösungen.
- Durch Deine aktive Beteiligung als Infrastruktur- und Integrationsexperte an Digitalisierungsprojekten innerhalb der Organisation, leistest du einen entscheidenden Beitrag zum jeweiligen Projekterfolg.
- Mit Deiner Expertise berätst Du auch Fachbereiche in Deutschland und International zu IT-Infrastrukturbezogenen Themen.
Deine wichtigsten Tätigkeiten
- Strategische Weiterentwicklung, Administration, Wartung und Monitoring von IT-Infrastrukturlösungen.
- Globale Netzwerkinfrastruktur der Organisation zur sicheren und zuverlässigen Verbindung von Landes- und Projektstandorten im Ausland untereinander, dem Rechenzentrum in Bonn und dem Standort Berlin.
- Rechenzentrum in Bonn mit Netzwerk- und Serverinfrastruktur (UCS).
- Speichernetzwerk (SAN) des Rechenzentrums in Bonn und Vorantreiben der Standardisierung der (globalen) IT-Infrastruktur durch eigenständige Entwicklung und Kommunikation von Richtlinien und Standards, inklusive Beaufsichtigung der Implementierung durch lokale IT Fachkräfte.
- Eigenständige Entwicklung und Realisierung von Lösungen zur sicheren und performanten Integration externer Systeme, Netzwerke und Applikationen in Kooperation mit Fachexperten der IT Sicherheit.
- Eigenständige Entwicklung von IT Infrastruktur und Integrationslösungen im Rahmen von Digitalisierungsprojekten und projektbegleitende Implementierung.
- Beratung und Unterstützung von Fachbereichen im In- und Ausland und Digitalisierungsprojekten bei IT-Infrastrukturbezogenen Themen.
Profil
- Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Informatik, IT Security oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Mehrjährige Erfahrung im Entwurf und Management von IT-Integrations- und Infrastrukturlösungen.
- Spezialkenntnisse über Netzwerk- und Servertechnik sowie Speichernetzwerke.
- Grundkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit.
- Ausgeprägte Analytik- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation die IT-Infrastruktur der Organisation zu entwickeln.
- Bereitschaft datengestützte Ansätze in die Arbeit einzubeziehen.
- Gute und sichere Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch. Französischkenntnisse von Vorteil.
Wir bieten
- Faire Vergütung: Freue Dich auf ein transparentes und gerechtes Tarifsystem.
- Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, die eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben fördern.
- Modernes Arbeitsumfeld: Werde Teil einer agilen Organisation, die Vorteile der Digitalisierung und Innovation in allen Bereichen ausnutzt.
- Weiterentwicklung: Nutze unsere vielfältigen Lern- und Schulungsangebote für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Team: Unsere engagierten und diversen Teams setzen sich mit Kompetenz, Leidenschaft und Freude für eine bessere Welt ein.
Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Du unter Unsere Leistungen einsehen kannst.
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 6. Juli 2025 über unser Online Recruiting System. Deine Ansprechperson ist Nawid Ketabi.
Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.
Referent In IT Infrastruktur Arbeitgeber: Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Kontaktperson:
Deutsche Welthungerhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent In IT Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien, Servermanagement und IT-Sicherheit übst. Dies wird dir helfen, deine Expertise überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Welthungerhilfe. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent In IT Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Welthungerhilfe. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Zielsetzung übereinstimmst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Entwurf und Management von IT-Integrations- und Infrastrukturlösungen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Spezialkenntnisse über Netzwerk- und Servertechnik sowie Speichernetzwerke ein und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und professionell formuliert ist. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welthungerhilfe e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Welthungerhilfe
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Welthungerhilfe. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur Erreichung der Vision "Zero Hunger on a Healthy Planet" beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der IT-Infrastruktur und Integration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Position analytische und problemlösende Fähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Herangehensweise an technische Probleme beleuchten. Überlege dir, wie du komplexe Situationen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung für Fachbereiche umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.