Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam bei der täglichen Routine und Speisenzubereitung.
- Arbeitgeber: Das Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl bietet ein liebevolles Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung in der Betriebsküche.
- Warum dieser Job: Mach einen positiven Unterschied im Leben von BewohnerInnen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Hygienebewusstsein und Teamfähigkeit sind erforderlich; Erfahrung in der Küche ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen müssen vollständige Unterlagen enthalten; Dienstbekleidung wird gestellt.
Das Team des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl in Garsten kümmert sich liebevoll um die Pflege und Betreuung ihrer rund 100 BewohnerInnen. Hier finden Menschen mit psychischen und neurologischen Grunderkrankungen ein Zuhause.
Unser Angebot:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
- Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit teilen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
- Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise und kostenloser Parkmöglichkeit
- Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
- Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
- Dienstbekleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt
Ihre Aufgaben:
- Mithilfe bei der täglichen Küchenroutine
- Mithilfe bei der Speisenzubereitung und -portionierung
- Reinigungstätigkeiten im gesamten Küchenbereich lt. Hygienevorschriften nach HACCP
- Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen
- Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen sowie an regelmäßigen Hygieneschulungen
Ihr Profil:
- persönliche und gesundheitliche Eignung (Heben und Tragen von schweren Lasten)
- Hygienebewusstsein sowie Kenntnisse der Hygienerichtlinien (HACCP-Richtlinien) bzw. Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastungsfähigkeit/Flexibilität
- Erfahrung im Küchenbereich erwünscht
Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahren miteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen entsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung.
Frau Eva Pfaffelmeyer, Küchenleitung
Tel. 050 554 69-21080
Einstufung: LD 23 + zzgl. Hilfsarbeiterzuschlag
MitarbeiterIn Küche Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Küche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hygienerichtlinien (HACCP), die in der Küche gelten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für Hygiene und Sauberkeit hast, da dies in der Küche von größter Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die verschiedenen Fortbildungsangebote, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du während des Gesprächs nach diesen Möglichkeiten fragst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und der Work-Life-Balance zu stellen. Dies zeigt, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und die flexiblen Arbeitsmodelle schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse und Beschäftigungsbewilligung bereit hast. Diese Dokumente sind wichtig für die Bewerbung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Hygiene und HACCP-Richtlinien.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Küchenbereich sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar darstellt. Hebe deine Flexibilität und Belastungsfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hygienerichtlinien vor
Da Kenntnisse der HACCP-Richtlinien wichtig sind, solltest du dich im Vorfeld über diese informieren. Zeige im Interview, dass du ein Bewusstsein für Hygiene hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Arbeit in einer Küche kann stressig sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur täglichen Küchenroutine oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Rolle machst.