Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Immobilienmakler*in und begleite Kunden durch den gesamten Verkaufsprozess.
- Arbeitgeber: Engel & Völkers ist mehr als ein Immobilienunternehmen; wir sind dein Schlüssel zum Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeiteinteilung, Remote Work, Firmenhandy und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der zukunftssicheren Immobilienbranche mit exzellenter Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Immobilienwirtschaft oder Vertrieb sowie Erfahrung im Immobilienvertrieb.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Entscheidungswege sorgen für ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13200 - 55000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Erfolgsteams bei Engel & Völkers als e Makler*in! Wir sind mehr als nur ein Immobilienunternehmen; Wir sind Ihr Schlüssel zum Erfolg in der Welt der Immobilien. Wenn Sie den Einstieg in die spannende und zukunftssichere Immobilienbranche suchen und sich dabei einen Partner wünschen, der Sie Schritt für Schritt unterstützt, sind Sie bei uns richtig. Engel & Völkers sucht Sie als starken Partner*in und Expert*in vor Ort. Sie verantworten in Ihrem Teilmarkt die Immobilienvermarktung von der Objektakquise bis zum Notartermin Durch gut geplante Vermarktungsstrategien führen Sie Akquisetätigkeiten in Ihrem Vertriebsgebiet durch und erweitern kontinuierlich Ihr Netzwerk Sie führen eine professionelle Objektbewertung durch und holen sich dabei die Expertise Ihrer Kollegen ein Den Verkäufer begleiten Sie vertrauensvoll durch den gesamten Verkaufsprozess. Dabei stehen Sie bei den Verkaufsverhandlungen zwischen Verkäufer und Käufer beratend zur Seite Ihre Kaufkunden begleiten Sie vom Erstkontakt über die Besichtigung bis zur Schlüsselübergabe Sie sorgen mit Ihrer begeisterungsfähigen, emphatischen Art dafür, dass sich Kunden professionell beraten fühlen Sie bringen eine abgeschlossene, Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft oder Vertrieb mit Sie können auf mehrjährige Erfahrung im Immobilienvertrieb in Wien zurückgreifen Sie sind kommunikativ und Abschlussstark. Dabei haben Sie ein gutes Gespür für die Wünsche anspruchsvoller Kunden im Hochpreissegment Sie bringen ein gutes Netzwerk in Wien und Umgebung mit Digitalisierung im Vertriebsprozess ist für Sie kein Fremdwort und sie haben großes Interesse an sozialen Medien Exzellente Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch in Wort und Schrift Kurze, direkte Entscheidungswege sowie flache Hierarchien Flexible Zeiteinteilung durch die Option auf Remote Work und ein Bürostandort mitten in Wien mit dem Blick auf die Wiener Staatsoper Berufliche Weiterentwicklung durch unsere hauseigene Immobilienakademie, welche regelmäßig Aus- und Weiterbildungen anbietet Ein Jahreszielgehalt von EUR 55.000,-brutto. Das Jahresgrundgehalt liegt bei EUR 13.200,– brutto. Der variable Anteil wird durch die eigene Leistung gesteuert. Sie erhalten ein Firmenhandy, eine Wiener Linien Jahreskarte und können weitere Mitarbeiterrabatte nutzen. JBTC1_AT
Immobilienmakler (w/m/d) Arbeitgeber: Engel & Völkers Wien
Kontaktperson:
Engel & Völkers Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienmakler (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein bestehendes Netzwerk in Wien, um Kontakte zu potenziellen Kunden und Partnern zu knüpfen. Networking ist entscheidend im Immobilienvertrieb, also sprich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen Kollegen über deine Ambitionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt in Wien. Zeige während des Gesprächs, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv in der Nutzung von sozialen Medien, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Teile relevante Inhalte und baue eine Online-Präsenz auf, die deine Expertise im Immobilienbereich unterstreicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienmakler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Engel & Völkers und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, was sie von ihren Immobilienmaklern erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Immobilienvertrieb und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Betone deine Erfolge und dein Netzwerk in Wien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Immobilienbranche und deine Fähigkeit ein, Kunden professionell zu beraten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Engel & Völkers Wien vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung im Immobilienvertrieb und zu Ihren Verkaufsstrategien zu beantworten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihr Netzwerk
Betonen Sie während des Interviews, wie wichtig Ihr bestehendes Netzwerk in Wien ist. Teilen Sie Beispiele, wie Sie dieses Netzwerk genutzt haben, um Geschäfte abzuschließen oder Kunden zu gewinnen.
✨Demonstrieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, sollten Sie während des Interviews klar und präzise sprechen. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Seien Sie begeistert von der Digitalisierung
Da Digitalisierung im Vertriebsprozess wichtig ist, zeigen Sie Ihr Interesse an sozialen Medien und digitalen Tools. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie diese Technologien in Ihrer bisherigen Arbeit eingesetzt haben.