Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Anwälte bei der Bearbeitung von rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Eine interprofessionelle Kanzlei mit über 60 Jahren Tradition in Göppingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Recht und Steuern, idealerweise eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als interprofessionelle Kanzlei bieten wir unseren Mandanten die fachübergreifende Beratung und Vertretung in rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten.
Durch die Vernetzung verschiedener Rechtsgebiete und unserer steuerlichen Expertise bieten wir speziell bei komplexen Sachverhalten eine rasche Problemlösung aus einer Hand.
Dank unserer über 60-jährigen Tradition am Standort Göppingen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Hauptmann-Uhl & Kollegen
Kontaktperson:
Hauptmann-Uhl & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Rechtsgebiete, die in der Kanzlei abgedeckt werden. Ein gutes Verständnis der interprofessionellen Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Projekten vor. Da die Kanzlei Wert auf Vernetzung legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Kanzlei mit langer Tradition. Informiere dich über die Geschichte der Kanzlei und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre interprofessionellen Dienstleistungen. Verstehe die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen sie tätig sind, und wie deine Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r dazu beitragen kann.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie gegebenenfalls Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei zum Ausdruck bringt. Betone deine Fähigkeiten im Bereich der rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten und wie du zur Problemlösung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hauptmann-Uhl & Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Kanzlei interprofessionell arbeitet, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Rechtsgebieten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den relevanten Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Kanzlei, die verschiedene Fachrichtungen vereint, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen, und betone, wie du zur Lösung komplexer Probleme beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wirst du oft mit der Organisation von Terminen und Dokumenten betraut. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben und wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kanzlei, indem du nach der Unternehmenskultur und den Werten fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Tradition der Kanzlei beitragen kannst.