Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Buchungen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Industrieunternehmen mit einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzbuchhaltung aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in einem spannenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Buchung laufender Geschäftsvorfälle in Haupt- und Nebenbüchern
- Abstimmung von Konten und Klärung von Differenzen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Buchhaltungsprozessen und internen Kontrollen
- Fachliche Betreuung der Nebenbücher (Debitoren, Kreditoren, Anlagen)
- Erstellung von Reports und Auswertungen für das Management
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung als Fachfrau/-mann Rechnungswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich einer Finanzbuchhaltung, idealerweise in einem Industrieunternehmen
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Abschlusserstellung nach OR oder Swiss GAAP FER
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen sowie Microsoft Office Anwendungen
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung in der Finanzbuchhaltung und im Konzernreporting
- Ein kollegiales, unterstützendes Team mit offener Kommunikation und gegenseitiger Wertschätzung
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in einem dynamischen Industrieunternehmen
- Attraktive Sozialleistungen sowie Unterstützung bei Weiterbildungen und beruflicher Entwicklung
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angaben zu deinen Lohnvorstellungen an Miriam Hartmann, HR-Sachbearbeiterin. Wir freuen uns auf die Bewerbung.
Fachverantwortliche:r Finanzbuchhaltung 100% Arbeitgeber: KELLER Pressure
Kontaktperson:
KELLER Pressure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche:r Finanzbuchhaltung 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen zur Weiterentwicklung von Buchhaltungsprozessen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Finanzbuchhaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei StudySmarter präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche:r Finanzbuchhaltung 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Finanzbuchhaltung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Abschlusserstellung nach OR oder Swiss GAAP FER sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung von Buchhaltungsprozessen beitragen kannst.
Lohnvorstellungen: Bereite eine klare Angabe zu deinen Lohnvorstellungen vor. Recherchiere marktübliche Gehälter für ähnliche Positionen, um realistische Erwartungen zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KELLER Pressure vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Finanzbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Abschlusserstellung nach OR oder Swiss GAAP FER vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und Microsoft Office Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast, um Buchhaltungsprozesse zu optimieren.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du komplexe Probleme in der Finanzbuchhaltung gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Kommunikation beigetragen hast.