Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs - [\'Teilzeit\']

Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs - [\'Teilzeit\']

Starnberg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere eine liebevolle Gruppe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Kindergarten in Andechs, der seelisch behinderte Kinder unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Kompetenzen als Heilpädagoge*in oder Erzieher*in sowie Empathie und Geduld.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Wo Zuversicht eine Zukunft hat. In unserem liebevoll geführten Heilpädagogischen Kindergarten in Andechs setzen wir alles daran, seelisch behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder auf ihrem Weg individuell zu begleiten. Mit Herz, Kompetenz und einem interdisziplinären Team schaffen wir einen Ort, an dem jedes Kind seine Stärken entdecken und entfalten kann. Wenn Du mit Leidenschaft und Engagement unsere Mission teilst und gemeinsam Kinder stärken, begleiten und fördern möchtest, freuen wir uns auf Deine Unterstützung!

Beschäftigungsmaß: 39 Wochenstunden (Teilzeit möglich)

Wir bieten:

  • Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur Supervision
  • Bezahlung nach dem TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der SuE Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerationstage-/Umwandlungstage
  • Bezahlung der Großraumzulage
  • Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
  • Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
  • 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits – Vergünstigungen für verschiedene Veranstaltungen und Markenprodukte

Deine Aufgaben:

  • Individuelle Förderung & Gruppenarbeit: Du gestaltest und organisierst eine liebevolle, strukturierte Gruppe im Einklang mit unserer Konzeption. Du planst und führst heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung durch.
  • Elternarbeit & Beratung: Du arbeitest vertrauensvoll mit den Sorgeberechtigten zusammen – durch Beratungsgespräche, Elternabende und Hausbesuche.
  • Teamarbeit & Kooperation: Du arbeitest eng im interdisziplinären Team zusammen und leitest bei Bedarf Praktikant*innen an.
  • Organisation & Planung: Du erstellst Wochenpläne, Förderberichte sowie Dokumentationen der pädagogischen Arbeit. Außerdem wirkst du bei Aufnahmeprozessen, Weitervermittlung und Qualitätsentwicklung mit.
  • Veranstaltungen & Gemeinschaft: Du organisierst Feste, Feiern und besondere Aktivitäten innerhalb der Einrichtung.
  • Pflege & Materialmanagement: Du sorgst für Ordnung und Pflege des Materials sowie die Beschaffung notwendiger Ressourcen.

Wir wünschen uns von Dir:

  • Du hast nicht nur fachliche Kompetenzen als Heilpädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, sondern auch ein großes Herz für Kinder in herausfordernden Lebenslagen.
  • Deine persönlichen Stärken sind: Empathie, Geduld und Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern.
  • Fähigkeit zur Gestaltung strukturierter Abläufe in der Gruppe.
  • Erfahrung in der Kleingruppen- oder Einzelförderung seelisch behinderter Kinder.
  • Kommunikationsstärke für Beratungsgespräche.
  • Teamfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Selbstorganisationstalent sowie Planungskompetenz.
  • EDV-Kenntnisse (z.B. Dokumentation, Förderplanung).

Wenn du dich angesprochen fühlst, gemeinsam mit uns eine positive Veränderung zu bewirken, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung! Klicke jetzt auf "Online Bewerbung" und bewirb dich ganz einfach bei uns!

Falls du dir noch nicht sicher bist oder noch Fragen hast, kannst du dich gerne an Frau Warsönke (Leitung) unter der Telefonnummer: 08152 39 99 11 wenden.

Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH

Unser heilpädagogischer Kindergarten in Andechs bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du die Möglichkeit hast, seelisch behinderte Kinder individuell zu fördern und zu begleiten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und einem Gesundheitsangebot schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlen und entfalten kannst.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die in einem heilpädagogischen Kindergarten betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit seelisch behinderten Kindern verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Heilpädagogik oder Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Heilpädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie, Geduld und Teamfähigkeit demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Gruppenarbeit und der individuellen Förderung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Heilpädagogik und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs - [\'Teilzeit\']

Empathie
Geduld
Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern
Fähigkeit zur Gestaltung strukturierter Abläufe
Erfahrung in der Kleingruppen- oder Einzelförderung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Selbstorganisationstalent
Planungskompetenz
EDV-Kenntnisse
Erfahrung in der Elternarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Stärken. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine spezifischen Fähigkeiten als Sozial- oder Heilpädagoge*in hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Mission vor

Informiere dich über die Werte und die Mission des heilpädagogischen Kindergartens. Zeige in deinem Interview, dass du die Philosophie teilst und bereit bist, dich für die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzusetzen.

Hebe deine Empathie hervor

Da Empathie eine Schlüsselkompetenz in diesem Berufsfeld ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Kindern in herausfordernden Lebenslagen umzugehen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du Geduld und Wertschätzung gezeigt hast.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Präsentation deiner Planungsfähigkeiten

Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Wochenpläne und Förderberichte erstellst und welche Methoden du verwendest, um die pädagogische Arbeit zu dokumentieren.

Sozial - oder Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs - [\'Teilzeit\']
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>