Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Luftfracht-Team und manage spannende Herausforderungen im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Spedition in Basel mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, aktiv Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfracht mit und motiviere dein Team zu Höchstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Luftfracht und eine Ausbildung als Speditionskaufmann/-frau.
- Andere Informationen: Wir garantieren absolute Diskretion bei der Bearbeitung deiner Unterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ausgangslage: Sie lenken die Luftfracht-Geschicke der Filiale Basel - bei einer namhaften Spedition. Unser Firmen-Kunde ist auf der Suche nach dem Luftfracht-Profi mit Führungserfahrung.
Aufgaben:
- Tagesgeschäft und Führung: begleiten und führen der Abteilung - ca. 5 Mitarbeiter/innen, unterstützen und mitarbeiten in der Operative (u.a. bei Personalengpässen im Team), lösen von fachlich anspruchsvollen (Problem)Fällen, kommunizieren mit internen und externen Stellen (u.a. Zoll- und Luftfrachtbehörden)
- Verkauf: erkennen von Verkaufs-Potenzialen in der Operative (mit Nachfragen bei den entsprechenden Kunden), beraten der Kunden im Tagesgeschäft (Transportanfragen/Offertwesen), tätigen von Aussendienstaufgaben im Luftfrachtbusiness (mit Schwerpunkt Betreuung Bestandskunden)
- Finanzen: verantworten der Abteilung betreffend Budget
Anforderungen: Ausbildung als Speditionskauffrau/-mann, eventuell eine zusätzliche Weiterbildung im Bereich Spedition/Logistik (Speditionsfachmann/Speditionsfachfrau). Zudem haben Sie (Führungs)Erfahrung in der Luftfracht, im Offertenwesen und in der persönlichen Kundenbetreuung. Sie arbeiten selbstständig, sind belastbar und "sehen was zu tun ist". Und - natürlich ganz wichtig... Sie können ein Team motivieren - im Sinne der täglichen Arbeit und der Ziele des Unternehmens.
Informatik: Anwender-Kenntnisse der MS-Office-Programme (vorwiegend für Outlook, Word, Excel, ein wenig Powerpoint).
Sprachen: Deutsch: m+s sehr gut, Französisch: m+s sehr gut, Englisch: m+s gute Kenntnisse (auf Spedi-Ebene).
Alter: ca. 30 bis 58 Jahre.
Stellenantritt: nach Vereinbarung.
Arbeitsort: Basel.
Spezielles: Unser Firmen-Kunde bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Funktion, in der Sie aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen können. Des Weiteren sind gute, faire Anstellungsbedingungen selbstverständlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne stehen wir bei Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Absolute Diskretion beim Bearbeiten Ihrer Unterlagen/Daten wird Ihnen selbstverständlich zugesichert.
.speditionskaufmann/ -Frau Für Abteilungs-Lead Luftfracht Arbeitgeber: punkt personal AG
Kontaktperson:
punkt personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .speditionskaufmann/ -Frau Für Abteilungs-Lead Luftfracht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luftfrachtbranche auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktive Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen klar und deutlich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da die Kommunikation mit internationalen Partnern wichtig ist, kannst du durch das Einbringen von Beispielen, wo du deine Sprachkenntnisse genutzt hast, einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .speditionskaufmann/ -Frau Für Abteilungs-Lead Luftfracht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Spedition, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Abteilungs-Leads Luftfracht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Luftfracht hervorhebt. Betone relevante Stationen und Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Luftfracht und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei punkt personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsthemen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Luftfracht und Zoll
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfracht informiert bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen in diesem Bereich testen, insbesondere im Hinblick auf Zollvorschriften.
✨Verkaufskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung zu sprechen. Zeige, wie du Verkaufschancen erkannt und erfolgreich umgesetzt hast, um das Geschäft zu fördern.
✨Präsentation deiner IT-Kenntnisse
Da die Stelle Kenntnisse in MS-Office erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.