Fachbereichsassistenz Und Allrounder*in
Jetzt bewerben
Fachbereichsassistenz Und Allrounder*in

Fachbereichsassistenz Und Allrounder*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Administration, Organisation und Empfang von Klienten.
  • Arbeitgeber: Soziale Organisation in Zürich mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsguthaben und Lunch-Check.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Aufgaben in einem kollegialen Umfeld warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann und Erfahrung mit Abacus erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort an der Josefstrasse 91, Nähe HB.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Fachbereichsassistent*in Beratung und Therapie: Administration, Organisation der Gruppenangebote, Datenpflege im ERP-System (Abacus)
  • Empfang von Klient*innen und Kund*innen – persönlich und telefonisch im Wechsel mit den Teamkolleg*innen
  • Reporting und verschiedene Auswertungen für intern und extern
  • Mitarbeit im Backoffice
  • Praxisbildner*in unserer Lernenden

Sie passen gut zu uns, weil Sie:

  • über eine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann verfügen und Abacus kein Fremdwort für Sie ist
  • strukturiert, exakt und mit grossem Verantwortungsbewusstsein arbeiten
  • mühelos zwischen Routine und neuen Herausforderungen wechseln
  • proaktiv denken, gerne anpacken und sich bei internen Projekten engagieren
  • offen kommunizieren und sich stilsicher ausdrücken
  • mit Ihrem Teamgeist überzeugen

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende Aufgaben in einer sozialen Organisation mit zentralem Standort an der Josefstrasse 91 in Zürich (Nähe HB)
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen; Lunch-Check, Weiterbildungsguthaben, Halbtax, usw.
  • Ein engagiertes, kollegiales Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut

Interessiert? Dann wird es Zeit, dass wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis Montag.

Fachbereichsassistenz Und Allrounder*in Arbeitgeber: Suchtfachstelle Zürich

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich auf Ihre Unterstützung freut. Mit einem zentralen Standort in Zürich profitieren Sie von modernen Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das sinnstiftende Aufgaben in einer sozialen Organisation vereint. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Administration und Organisation einzubringen und aktiv an internen Projekten mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Suchtfachstelle Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsassistenz Und Allrounder*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von uns, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachbereichsassistenz zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine proaktive Denkweise. Überlege dir, wie du zur Verbesserung interner Prozesse beitragen kannst und bringe diese Ideen aktiv ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dabei helfen könntest, diese zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsassistenz Und Allrounder*in

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung mit ERP-Systemen (insbesondere Abacus)
Teamarbeit
Proaktive Denkweise
Flexibilität
Exakte Arbeitsweise
Berichtswesen und Datenanalyse
Kundenorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Engagement in internen Projekten
Freundliches Auftreten am Empfang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachbereichsassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Kauffrau oder Kaufmann sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Abacus.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Hebe deine proaktive Denkweise, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suchtfachstelle Zürich vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Fachbereichsassistenz, insbesondere über die Administration und Organisation der Gruppenangebote. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Kenntnisse in Abacus hervorheben

Da Abacus ein wichtiges Tool für die Position ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem ERP-System betonen. Bereite Beispiele vor, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamgeist und Kommunikation demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Proaktive Denkweise präsentieren

Zeige im Interview, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele, in denen du Initiative ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern oder interne Projekte voranzutreiben.

Fachbereichsassistenz Und Allrounder*in
Suchtfachstelle Zürich
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>