Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenverantwortlich Monats- und Jahresabschlüsse und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG ist ein traditionsreiches Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft mit starkem Markenimage.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft gesunder Lebensmittel in einem kollegialen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Rechnungswesen, mehrjährige Berufserfahrung und gute Softwarekenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein persönliches Kennenlernen an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG ist ein traditionsreiches Privatunternehmen der deutschen Milchwirtschaft. Mit klarem Leitbild und konsequentem Handeln haben wir uns in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Unsere Kernkompetenz liegt in der Herstellung und Vermarktung qualitativ hochwertiger Produkte der „Weißen Linie“. Zur Verstärkung unseres Rechnungswesens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Bilanzbuchhalter (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Erstellung der Monats-, Halbjahres- und Jahresabschlüsse des Mutterunternehmens nach HGB
- Mitwirkung bei der laufenden Finanzbuchhaltung einschließlich Kontenpflege, -abstimmung und Zahlungsverkehr
- Durchführung der Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Vorbereitung der Umsatzsteuererklärungen für die Unternehmensgruppe
- Verantwortung für die Anlagenbuchhaltung der Unternehmensgruppe
- Bilanzierung von Vorräten, Rechnungsabgrenzungsposten und Rückstellungen im Geschäftsjahresverlauf
- Mitwirkung bei der Konzernberichterstattung
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Statistiken
- Ansprechpartner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Enge Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung
- Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und Richtlinien im Rechnungswesen
- Unterstützung bei bereichsübergreifenden Projekten
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Buchhaltungssoftware
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung (Steuerfachwirt, Industriekaufmann) mit Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter oder Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen eines Industrieunternehmens, gern ergänzt durch Erfahrungen im Konzernrechnungswesen
- Hohes Zahlenverständnis, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Sehr gute Kenntnisse in gängiger Buchhaltungssoftware (z. B. Diamant Rechnungswesen) sowie in MS Office
- Idealerweise Erfahrung mit Power BI, PowerQuery, PowerPivot oder Datenanalysen in Excel
Was wir Ihnen bieten
- Sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen, traditionsreichen Unternehmen mit Zukunft – unsere Milchprodukte und To-Go-Getränke als gesunde und regionale Lebensmittel liegen im Trend.
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Anwesenheitsprämie, betrieblicher Altersvorsorge sowie bis zu 30 Tage Urlaub
- Hochwertige Milchprodukte mit starkem Markenimage und regionaler Identität
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung in einem kollegialen Umfeld
Ihr Weg zu uns
Bewerben Sie sich direkt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über den „Jetzt bewerben“-Button. Bei Fragen vorab stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Auf Wunsch führen wir ein kurzes telefonisches Erstgespräch. Im Anschluss freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen. Klingt das gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung zu.
Ihr Ansprechpartner: Herr Tim Wettmann
Kontakt: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG, Jakob-Berz-Str. 1, 65307 Bad Schwalbach, Telefon: 06124 503-0, E-Mail: JETZT BEWERBEN!
Bilanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG

Kontaktperson:
Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Schwälbchen Molkerei AG und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten der Schwälbchen Molkerei AG auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und die Unternehmensphilosophie schätzt, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in Buchhaltungssoftware erfordert, solltest du dich mit gängigen Programmen wie Diamant Rechnungswesen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Tools demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters tiefgehende Kenntnisse im Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HGB, Monats- und Jahresabschlüssen sowie zur Anlagenbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle wirst du oft mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Hebe deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware hervor
Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG sucht jemanden mit sehr guten Kenntnissen in gängiger Buchhaltungssoftware. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Programmen wie Diamant Rechnungswesen oder Excel, insbesondere mit Power BI und Datenanalysen, während des Interviews deutlich machst.
✨Sei bereit, über Prozessoptimierung zu sprechen
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen im Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Prozesse zu verbessern, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.