Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das ESG-Team bei Umweltberichterstattung und internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: A1 Group ist ein führendes Kommunikationsunternehmen mit einer starken Nachhaltigkeitsstrategie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Mittagspause und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeit oder verwandten Bereichen, sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 10-12 Monate, Start im August/September 2025.
Dauer: 10-12 Monate
Start: August/September 2025
Ort: Wien I Vollzeit (Teilzeit - 4 Tagewoche möglich)
Mit einer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie und dem Ziel bis spätestens 2040 den CO2-Ausstoß auf netto null zu reduzieren, haben wir die Weichen für echten Wandel gestellt. Diesen Weg gehen wir mit Überzeugung und messbarem Erfolg - genau dafür brauchen wir dich.
Praktikum bei A1 - eine Win-Win-Situation
Bei uns bist du ein vollwertiges Teammitglied. Du bringst dich aktiv in unser ESG-Team ein, erhältst wertvolle Einblicke in ein internationales Unternehmen und entwickelst dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du unterstützt aktiv bei der Umweltberichterstattung der A1 Group und trägst dazu bei, unseren Fortschritt messbar und sichtbar zu machen.
- Du begleitest länderübergreifende (Teil-)Projekte und arbeitest eng mit internationalen Teams zusammen.
- Du gestaltest Inhalte für unsere Nachhaltigkeitskommunikation - intern wie extern, auf Deutsch und auf Englisch.
- Du arbeitest interdisziplinär mit Fachabteilungen zusammen und hilfst dabei, Nachhaltigkeit in die Unternehmensstruktur zu verankern - mit Einblicken in die Arbeitsweise eines internationalen Konzerns.
Du passt perfekt zu uns, wenn du:
- ein Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, Wirtschaft o. Ä. abgeschlossen hast oder kurz davorstehst (mindestens Bachelor-Abschluss).
- intrinsisch motiviert und proaktiv bist sowie Mut hast auch kritische Fragen zu stellen.
- sehr gute Englischkenntnisse mitbringst.
- gerne strukturiert arbeitest, Organisationstalent besitzt und Freude an Projektarbeit hast.
- dich im Umgang mit MS Office, besonders Excel und PowerPoint, sicher fühlst.
Was dich bei A1 erwartet:
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit Impact in einem verantwortungsvollen, internationalen Unternehmen.
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Themen und Teams.
- Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Benefits (z. B. bezahlte Mittagspause, Betriebskantine, Gesundheitsangebote).
Besonders freuen wir uns über deine Bewerbung, wenn du bereits Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mitbringst und zudem ein gutes Gespür für Zahlen hast.
Wir bieten Dir die Chance, die Zukunft von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen aktiv mitzugestalten. Das kollektivvertragliche monatliche Mindestentgelt für dieses Praktikum beträgt EUR 2.907,57 brutto.
Bereit, Nachhaltigkeit in einem führenden Kommunikationsunternehmen mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Unser Mindset:
Wir bei A1 wollen mit den Besten zusammenarbeiten und glauben, dass Talent keine Norm hat. Wir nehmen Menschen mit auf unsere Reise, von denen wir lernen können und die uns täglich inspirieren, die Zukunft digitaler, nachhaltiger und inklusiver zu gestalten.
- Frauen in IT & Technik
- Umweltfreundliche Lösungen
- Chancengleichheit & Diversität
Zukunft ist, was du draus machst #MakeItHappen
Jetzt bewerben
Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit Arbeitgeber: A1 Telekom Austria Group

Kontaktperson:
A1 Telekom Austria Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit ESG-Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit zu sammeln, sei es durch Freiwilligenarbeit oder kleinere Projekte. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten gezielt verbessern. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Ansichten zu diesen Themen während des Interviews klar und strukturiert präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die A1 Group und ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement hervorhebt. Betone relevante Praktika, Studienprojekte oder Kurse, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Motivation, bei A1 zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A1 Telekom Austria Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der A1 Group und ihrer Nachhaltigkeitsstrategie auseinandersetzen. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Projektarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Gestaltung von Inhalten für die Nachhaltigkeitskommunikation umfasst, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise und überzeugend zu formulieren.
✨Stelle kritische Fragen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews auch kritische Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine intrinsische Motivation, sowie deinen Mut, auch herausfordernde Themen anzusprechen.