Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und administriere unsere IT-Infrastruktur, unterstütze bei Informationssicherheit und konfiguriere Server.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit modernster IT-Ausstattung und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare praktische Erfahrung in System- und Netzwerkadministration.
- Andere Informationen: Profitiere von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem breiten Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie bei uns tun
- Planung, Installation und Administration der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Hard- und Software
- Support und Mitwirken im Bereich der Informationssicherheit
- Konfiguration von Windows- und Linux-Servern im lokalen Netzwerk
- Auswahl, Implementierung und Konfiguration neuer IT-Lösungen
- Netzwerkkonfiguration und -administration
- IT-Support für Hardware und Software (Installation und Konfiguration von Applikationen unter MS Windows, automatisierte Softwareverteilung)
- Umsetzung der zentralen Vorgaben der Informationssicherheit
- Erstellung von Dokumentationen (Systemdokumentation, Onlinehilfen / Ablaufbeschreibungen)
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium (Master/ -Diplom) in Informatik, Informationstechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
- Alternativ: vergleichbare, in der Praxis erworbene Fähigkeiten sowie Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
- Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien sowie in der Administration gängiger Netzwerkkomponenten
- Idealerweise Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien und Skriptsprachen
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Freundliches und offenes Auftreten
Was Sie erwarten können
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld sowie eine moderne heterogene IT-Infrastruktur
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken
- Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
- Deutschland-Jobticket
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte
Informatiker*in (m/w/d) System & Netzwerkadministration Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker*in (m/w/d) System & Netzwerkadministration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der System- und Netzwerkadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerktechnologien und Serveradministration klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Selbstsicherheit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden unterstützt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker*in (m/w/d) System & Netzwerkadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der System- und Netzwerkadministration sowie deine Erfahrung mit Windows- und Linux-Servern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur IT-Infrastruktur und Informationssicherheit beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in System- und Netzwerkadministration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerktechnologien, Serverkonfigurationen und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an Teamfähigkeit gefordert. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre IT-Infrastruktur. Verstehe, welche Technologien sie verwenden und welche Herausforderungen sie möglicherweise haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Dokumentationsarbeiten bereithalten. Erkläre, wie du Informationen strukturiert und verständlich aufbereitet hast, um anderen zu helfen, die Systeme besser zu verstehen.