Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst unser ERP-System NTX betreuen und weiterentwickeln sowie Prozesse optimieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für interne Prozesse bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft mit und entwickle praxisnahe Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute LINUX-Kenntnisse und Erfahrung mit SQL sind erforderlich; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Erste Interviews finden digital oder vor Ort statt, gefolgt von einem persönlichen Gespräch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Stelle bietet die Chance, tief in die ERP-Programmierung mit NTX einzusteigen und aktiv an der digitalen Weiterentwicklung interner Prozesse mitzuwirken. Wer gerne selbstständig arbeitet, technische Herausforderungen schätzt und praxisnahe Lösungen entwickelt, findet hier ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum. Attraktive Zusatzleistungen und ein kollegiales Umfeld machen die Position besonders interessant – auch für Quereinsteiger mit Erfahrung.
Tätigkeiten
- Betreuung, Parametrierung, Weiterentwicklung und Programmierung unseres ERP-Systems NTX
- Datenanalyse und Erstellung von Reports mittels SQL
- Überprüfung, Optimierung und Automatisierung von Prozessen im ERP-System
- Abstimmung von technischen Anforderungen mit Fachabteilungen und Dienstleistern
Anforderungen
- Gute LINUX-Kenntnisse, insbesondere Erfahrung und Spaß am Schreiben von Scripts
- Sicherer Umgang mit Datenbanken und SQL
- Eine Ausbildung als Fachinformatiker/in, vergleichbare Qualifikation oder relevante Berufserfahrung (z. B. als Quereinsteiger/in oder Studienabbrecher/in mit Praxiserfahrung)
- Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, idealerweise im Verlagswesen
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Teamorientierung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Verständnis für die Anforderungen von Anwender/innen
Team
Du wirst Teil der IT Abteilung sein - bestehend aus 5 Kollegen und dem Abteilungsleiter.
Bewerbungsprozess
Erstes Interview digital oder vor Ort, Zweites Interview vor Ort.
Fachinformatiker/in für ERP-Programmierung und Prozessoptimierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in für ERP-Programmierung und Prozessoptimierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ERP-Programmierung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf die technischen Fragen im Interview vor. Übe das Schreiben von Scripts in LINUX und mache dich mit SQL-Datenanalysen vertraut, um deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unsere kollegiale Umgebung passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in für ERP-Programmierung und Prozessoptimierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die ERP-Programmierung und Prozessoptimierung wichtig sind. Betone insbesondere deine LINUX-Kenntnisse und Erfahrungen mit SQL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur digitalen Weiterentwicklung der internen Prozesse beitragen kannst. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und Teamorientierung ein.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen. Überlege dir auch Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richard Boorberg Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in LINUX und SQL vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Prozessoptimierung verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Optimierung von Prozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert oder automatisiert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine ausgeprägte Teamorientierung erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere bei der Abstimmung mit Fachabteilungen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du technische Anforderungen klar und verständlich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden.