Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue strategische Partnerschaften im Energiesektor auf und pflege sie.
- Arbeitgeber: Wechselpilot optimiert Energieverträge für Privat- und Gewerbekunden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deinen eigenen Bereich und arbeite eng mit der Geschäftsführung zusammen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Erfahrung, um innovative Lösungen im Energiesektor zu entwickeln und zu implementieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise im B2B-Bereich, erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, ein neues Team aufzubauen und den Bereich eigenverantwortlich zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nie wieder zu viel für Strom und Gas zahlen, nie wieder Stress mit Anbietern – das dachten sich auch unsere Gründer Jan Rabe und Maximilian Both und gründeten Wechselpilot. Als unabhängiger Wechselservice übernehmen wir für Privat- und Gewerbekunden in Deutschland die kontinuierliche Optimierung von Energieverträgen – inklusive Tarifempfehlung, Vertragswechsel und Anbieterkommunikation. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich für den Auf- und Ausbau strategischer Partnerschaften im Energiesektor – mit dem Ziel, unser Produktportfolio weiterzuentwickeln und unser Netzwerk nachhaltig zu erweitern.
Fundierte Erfahrung in der Energiewirtschaft ist dafür unerlässlich – Du kennst den Markt, verstehst seine Mechanismen und kannst auf Augenhöhe mit Energieanbietern und -dienstleistern agieren.
Tätigkeiten- Du baust und pflegst enge Beziehungen zu unseren Produktpartnern im Energiebereich (B2C/B2B) und arbeitest daran, unser Netzwerk kontinuierlich zu erweitern.
- Du analysierst Markttrends und identifizierst neue Geschäftsmöglichkeiten im Energiesektor (z.B. PV, Batteriekonzepte, Mieterstrom), um unsere Produktangebote zu erweitern und zu verbessern.
- Du arbeitest eng mit den anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Partnerschaften optimal verlaufen und unsere Vertriebspartner und Kunden die besten Produkte erhalten.
- Du entwickelst und implementierst Strategien zur Optimierung unserer Partnerschaftsprozesse und -strukturen.
- Du unterstĂĽtzt bei Vertragsverhandlungen und sorgst dafĂĽr, dass alle Vereinbarungen den Unternehmenszielen entsprechen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft unbedingt erforderlich, idealerweise aus dem B2B-Umfeld, z. B. aus der Vertriebs-, Einkaufs- oder Angebotssteuerung.
- Gutes technisches Verständnis von Energieprodukten und -dienstleistungen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, um erfolgreich mit Produktpartnern zusammenzuarbeiten.
- Innovationsgeist, Hands-on-Mentalität und Freude an strategischem Denken.
- Analytisches Denken, KPI-Fokus und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamgeist und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Zugegeben – ein eigenes Team in diesem Bereich gibt es bei uns (noch) nicht. Aktuell wird der Bereich direkt von unserer Geschäftsführung betreut. Du hast also die Chance, diesen Aufgabenbereich eigenverantwortlich zu übernehmen, weiterzuentwickeln und langfristig mitzugestalten. Dabei arbeitest Du mit der Geschäftsführung sowie mit Kolleg:innen aus Produktmanagement, Vertrieb und weiteren Abteilungen zusammen – einsam wird es also definitiv nicht.
BewerbungsprozessBei kleineren Rückfragen melden wir uns telefonisch bei Dir. Wenn alles klar ist, gibt es direkt das erste Gespräch mit einem unserer Geschäftsführer und Mattanja aus HR. Im nächsten Schritt gibt es ein zweites Gespräch mit dem 2. Geschäftsführer und Du kannst ggf. unser Team und das Büro kennenlernen.
(Senior) Partnership Manager - Energy Supplier (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wechselpilot GmbH
Kontaktperson:
Wechselpilot GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Partnership Manager - Energy Supplier (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Markttrends analysieren
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Energiesektor auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit potenziellen Partnern kompetent aufzutreten.
✨Verhandlungsfähigkeiten schärfen
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten in Rollenspielen oder durch Teilnahme an Workshops. Starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sind entscheidend, um erfolgreich mit Energieanbietern zusammenzuarbeiten.
✨Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, den Bereich Partnerschaften aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Partnership Manager - Energy Supplier (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber Wechselpilot. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen im Energiesektor zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie dein technisches Verständnis von Energieprodukten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des (Senior) Partnership Managers geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im B2B-Umfeld ein und zeige deinen Innovationsgeist und strategisches Denken.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wechselpilot GmbH vorbereitest
✨Marktkenntnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen ĂĽber den Energiemarkt und aktuelle Trends zu demonstrieren. Informiere dich ĂĽber neue Entwicklungen, wie z.B. PV-Anlagen oder Batteriekonzepte, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des Produktportfolios zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Partnerschaften aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, auf Augenhöhe mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Analytisches Denken unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Markttrends zu analysieren oder KPIs zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Teamgeist und Eigenverantwortung hervorheben
Da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um Projekte voranzutreiben.