Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Projektierung und Zeichnung von elektromechanischen Anlagen für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Arbeitgeber: Repower ist ein führendes Energieunternehmen in der Schweiz, das Kreativität und Eigeninitiative fördert.
- Mitarbeitervorteile: Inspirierende Arbeitswelt, Teamarbeit und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Lösungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewirtschaft von morgen mit frischen Ideen und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroplaner:in oder Automatiker:in, CAD-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Praxisbildner für Elektroplaner:innen am Standort Ilanz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Repower ist eines der führenden Energieunternehmen der Schweiz. Als Arbeitgeberin setzt Repower auf Eigeninitiative und Vertrauen, um die Kreativität ihrer rund 630 Mitarbeitenden zu fördern. Denn die Energiewirtschaft von morgen braucht frische Ideen. Wir bieten dir eine inspirierende Arbeitswelt, in der du gemeinsam mit deinem Team zukunftsorientierte Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft entwickelst.
Das machst du:
- Technische Projektierung von Neuanlagen, Um- und Ausbauten, Erneuerungen unter Einhaltung vorgegebener Konzepte
- Zeichnen von elektromechanischen Anlagen und Einrichtungen: Prinzip- und Elektroschemata, Steuerungen, Regelungen, Dispositionen, Schranklayouts, Konstruktionszeichnungen, Kabelanlagen usw.
- Erstellung von technischen Anlagedokumentationen, Ausschreibungsunterlagen, Offertanfragen und Evaluation
- Periodische Funktionsprüfungen von Schutzeinrichtungen
- Inbetriebsetzung/Optimierung/Störungsbehebung (Level 2) von Systemen/Komponenten
- Praxisbildner für Elektroplaner:innen am Standort Ilanz
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroplaner:in oder Automatiker:in
- Erfahrung im Bereich Sekundärtechnik für Unterwerke
- Kommunikative Persönlichkeit mit guten Deutschkenntnissen, Italienisch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen (Eplan, AutoCAD, ecsCAD) sowie sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, strukturierte und exakte Arbeitsweise
Deine Ansprechpartner bei Fragen rund um die Bewerbung:
Corina Rüedi
HR Business Partner
+41 81 423 7827
Planer:in Elektrotechnik 100% Arbeitgeber: Repower AG

Kontaktperson:
Repower AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planer:in Elektrotechnik 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Zukunft der Energiebranche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Systemen und elektromechanischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die inspirierende Arbeitswelt von Repower passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer:in Elektrotechnik 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Repower und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Planer:in Elektrotechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Elektroplanung, CAD-Systemen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Repower arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Energiezukunft beitragen können. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Bereich Sekundärtechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Repower AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über Sekundärtechnik für Unterwerke beherrschst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CAD-Systemen wie Eplan oder AutoCAD zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektierung und Dokumentation zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da eine kommunikative Persönlichkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen zu beantworten.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Gib Beispiele, wie du zur Förderung eines kreativen und produktiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.