DevOps Engineer - Kubernetes (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
DevOps Engineer - Kubernetes (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

DevOps Engineer - Kubernetes (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte magische Entwicklerplattformen und CI/CD-Pipelines für unsere Teams.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Automatisierung und Open Source setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das mit modernster Technologie arbeitet und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in DevOps, Kubernetes und Cloud-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Freitags Deployments? Kein Problem – wenn du dich traust!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Schließe dich unserem Raid aus Automatisierungszauberern und Pipeline-Beschwörern an – vereint durch die Leidenschaft für elegante Prozesse und sauberen Code! Dein Abenteuer Mutationen brauchst Du bei uns keine – nur Docker, Skill und einen stabilen kubectl. Tritt unserer Gilde bei und werde Teil des System Operations-Teams, wo Helden nicht mit Schwertern kämpfen, sondern mit Shell-Skripten, Container-Runes und Jenkinsfiles.

Ein Team aus Veteranen, Magiern und Entwicklern mit +5 auf Neugier. Keine Legacy-Flüche – wir setzen auf Latest, nicht auf LTS. Open Source ist unser Glaube, Automatisierung unser Runenstein. Und ja, Du darfst Deployments auch freitags machen – if you dare…

Tätigkeiten
  • Erschaffe magische Entwicklerplattformen, die Builds schneller heilen als ein Weißer Raffard.
  • Schmiede CI/CD-Pipelines so stabil wie Zireal in Rage.
  • Führe unsere Entwicklungsteams auf ihrer DevOps-Wanderung – als Mentor, Monsterjäger und Monitoring-Magier.
  • Pflege unsere Kubernetes-Landschaft wie ein Druide den Brokilon – hochmodern, hyperskalierend, höllisch gut.
  • Bewache unsere Systeme vor dunkler Magie (a.k.a. unsicheren Ports und leaky Secrets).
Anforderungen
  • Mindestens 5 Winter Erfahrung im DevOps-Handwerk – Infrastructure as Code, Container-Magie und selbst gezähmtes Kubernetes.
  • Du hast die Prüfungen der Cloud bestanden – AWS, GCP oder beides.
  • Du beherrschst Zauber wie bash, python, grafana, prometheus, graylog und jenkins, dem Hüter der Jobs.
  • Du arbeitest selbstständig, denkst strategisch und bist so effizient wie ein gezielter Aard-Stoß.
Team

Als DevOps Engineer bist du Teil unseres System Operations-Teams. Du bist verantwortlich für Weiterentwicklung, Automatisierung und Betrieb unserer Infrastruktur. Dabei arbeitest du im engen Austausch mit den Entwicklungsteams. Dich erwarten bei uns hervorragende technische KollegInnen, von denen du lernen kannst. Wir fokussieren uns auf Automatisierung und halten mehr von "Latest" als von "LTS" (Long Term Support). Und wir stehen total auf Open Source.

Bewerbungsprozess
  • Telefoncall mit Sarah (Senior Recruiter @smartclip).
  • Vorstellungsgespräch via Google-Meeting mit deinen zukünftigen Führungskräften.
  • Interview entweder persönlich oder über Google Meet mit deinem zukünftigen Team.
  • Kurzfristiges Feedback durch das Team und Sarah.

DevOps Engineer - Kubernetes (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: smartclip Europe GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von einer Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Kommunikation und der Chance, an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für Automatisierung und Open Source einsetzt.
S

Kontaktperson:

smartclip Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer - Kubernetes (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Open Source! Engagiere dich in Projekten oder Communities, die sich mit Kubernetes oder CI/CD beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Tools wie bash, Python und Jenkins arbeiten wirst, solltest du sicherstellen, dass du diese Technologien gut beherrschst und praktische Beispiele parat hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren! In einem Vorstellungsgespräch könnte es darum gehen, wie du spezifische Herausforderungen im DevOps-Bereich angegangen bist. Überlege dir vorher einige Beispiele aus deiner Erfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer - Kubernetes (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Erfahrung mit Kubernetes
Kenntnisse in Docker
CI/CD-Pipeline-Entwicklung
Cloud-Plattformen (AWS, GCP)
Programmierung in Bash
Python-Kenntnisse
Monitoring mit Grafana
Prometheus für Systemüberwachung
Log-Management mit Graylog
Jenkins für Automatisierung
Infrastructure as Code
Strategisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Effizienz in der Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Erfahrung mit Kubernetes, Cloud-Diensten und Automatisierungstools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in den geforderten Technologien hervor, wie Docker, bash, Python, Grafana und Jenkins. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des System Operations-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Automatisierung und Open Source sowie deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei smartclip Europe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle eines DevOps Engineers technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Automatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Open Source

Das Unternehmen legt großen Wert auf Open Source. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Open-Source-Technologien gearbeitet hast oder welche Projekte du selbst initiiert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Community.

Kommuniziere klar und strategisch

In der Rolle wirst du eng mit Entwicklungsteams zusammenarbeiten. Achte darauf, während des Interviews klar und strategisch zu kommunizieren, wie du Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Team effektiv zu arbeiten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten, den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht, und wie sie Automatisierung in ihren Prozessen umsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.

DevOps Engineer - Kubernetes (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
smartclip Europe GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>