Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Support.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Teams in Elfershausen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und persönliches Wachstum in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Kommunikationsstärke sind wichtig; IT-Grundverständnis von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinsteiger mit Leidenschaft sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teamassistenz im Bereich Support unterstützt du unser Team bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf interner Prozesse, übernimmst die Kommunikation mit Kunden und unterstützt bei der Terminplanung, Dokumentation sowie im operativen Support. Dabei behältst du stets den Überblick und trägst mit deinem Organisationstalent zum Erfolg des Teams bei.
Tätigkeiten
- Erste Anlaufstelle: Du nimmst Supportanfragen unserer Kunden telefonisch oder per E-Mail entgegen und bist dabei freundlich, strukturiert und lösungsorientiert.
- Cleveres Ticket-Management: Du priorisierst eingehende Fälle und leitest sie effizient an die zuständigen Supportmitarbeiter weiter.
- Abschluss im Blick: Du begleitest die Tickets bis zum Abschluss und achtest auf eine korrekte Nachbearbeitung inklusive Abrechnung, wenn nötig.
Anforderungen
- Organisationstalent: Du behältst auch bei hohem Anfragevolumen den Überblick und kannst gut priorisieren.
- Kommunikationsstärke: Du bist freundlich, klar und serviceorientiert – sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
- Technisches Grundverständnis: IT ist dir nicht fremd. Du verstehst, worum es in Supportfällen geht, auch wenn du nicht alle selbst löst. Eine Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wir suchen Talente, gerne auch Quereinsteiger mit Leidenschaft und Motivation.
- Teamorientierung: Du arbeitest eng mit dem Supportteam zusammen und sorgst dafür, dass alle Informationen reibungslos weitergegeben werden.
Team
Wir bieten dir verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Team. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre, die dir einen Raum für persönliches Wachstum ermöglicht.
Bewerbungsprozess
- Erster Kontakt: Wir finden uns über Instaffo und tauschen erste Informationen aus.
- Bewerbungsmanagement: Wir überführen Deine Daten in unser firmeninternes Bewerbungsmanagementtool.
- Unterlagenprüfung: Das Recruiting-Team prüft Deine Unterlagen und gleicht Deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle ab.
- Telefoninterview: Wir führen ein erstes Telefoninterview, um Deine Motivation und Eignung zu besprechen.
- Virtuelles Vorstellungsgespräch: Wir laden Dich zu einem virtuellen Vorstellungsgespräch ein, um Deine fachlichen Kompetenzen weiter zu vertiefen.
- Team kennenlernen und Probetag: Du lernst das Team kennen und arbeitest einige Stunden auf Probe, um einen Einblick in die tägliche Arbeit zu erhalten.
- Vertragsangebot: Bei erfolgreichem Verlauf des Bewerbungsprozesses erhältst du ein Vertragsangebot.
- Onboarding: Nach Vertragsunterzeichnung wirst du über die weiteren Onboarding-Prozesse informiert.
Teamassistenz Support / Support Koordinator (m/w/d) am Standort Elfershausen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ZMI GmbH
Kontaktperson:
ZMI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz Support / Support Koordinator (m/w/d) am Standort Elfershausen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei freundlich und klar in deinen Gesprächen, egal ob am Telefon oder per E-Mail. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dein Organisationstalent zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich Prioritäten gesetzt und den Überblick behalten hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die gängigen Support-Tools und Ticket-Systeme. Ein grundlegendes technisches Verständnis kann dir helfen, die Anforderungen der Stelle besser zu verstehen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das virtuelle Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit dem Team und der Unternehmenskultur von StudySmarter vertraut machst. Zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und bringe Fragen mit, die dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Support / Support Koordinator (m/w/d) am Standort Elfershausen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position als Teamassistenz im Support deutlich machen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke, die für diese Rolle entscheidend sind.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Aufgaben im Support unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZMI GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz im Support. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und klar kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen lösungsorientiert zu antworten.
✨Organisationstalent demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit hohem Anfragevolumen umgegangen bist und wie du Prioritäten gesetzt hast.
✨Technisches Grundverständnis ansprechen
Auch wenn du nicht alle technischen Probleme selbst lösen kannst, solltest du dein technisches Grundverständnis betonen. Erkläre, wie du in der Lage bist, Supportanfragen zu verstehen und effizient weiterzuleiten.