Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team als Systemadministrator und optimiere unsere IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Raynet ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Effizienz schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Landschaft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess umfasst ein HR-Gespräch und ein Fachgespräch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein IT-Allrounder mit Leidenschaft für Technik und Problemlösungen? Dann suchen wir Dich! Mache einen Unterschied und verstärke als Systemadministrator unser dynamisches Team! Nutze die Gelegenheit, unsere IT-Infrastruktur aktiv zu gestalten und zu verbessern.
Tätigkeiten:
- Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware- und Software-Komponenten
- Sicherstellung des laufenden Betriebs durch Überwachung und Optimierung der Systemleistung
- Administration von Windows- und Linux-Systemen
- Managen von aktuellen Microsoft-Technologien, wie Microsoft 365, Azure und Exchange Online
- Ausbau, Wartung und Optimierung der LAN- und WLAN-Netzwerke über alle Standorte hinweg, zentral gesteuert von Paderborn
- Konfiguration und Überwachung von Datensicherungsstrategien
- Durchführung regelmäßiger Schwachstellenüberprüfungen und Sicherheitsupdates
- 2nd Level Support
- Mitarbeit von internen und kundenspezifischen Projekten
- Anforderungsanalyse, Planung, Konfiguration neuer Systeme zur Optimierung der IT-Infrastruktur
- Dokumentation der IT-Infrastruktur zur Weiterentwicklung der Betriebshandbücher
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, IT oder eine vergleichbare Qualifikation
- 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Fundierte Kenntnisse in Linux-Administration (Server, Kubernetes und Docker)
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft (Windows Server/Client, Active Directory, Azure und MS365 Umfeld)
- Kenntnisse in Netzwerk-Administration (Switche und Firewalls)
- Erfahrung und Kenntnisse im Barracuda Firewall- und VPN-Umfeld sind wünschenswert
- Erfahrungen mit Hypervisor (VMware, Proxmox und Hyper-V)
- Ausgeprägte Serviceorientierung sowie analytisches Denken
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Offener, professioneller und stets lösungsorientierter Kommunikationsstil
Bewerbungsprozess:
- HR-Gespräch
- Fachgespräch
- Dein Arbeitsvertrag mit Raynet!
System Administrator / IT Allrounder (m/w/x) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Raynet GmbH
Kontaktperson:
Raynet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Administrator / IT Allrounder (m/w/x) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemadministration und IT-Allrounder-Themen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte deine technischen Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Online-Kurse zu aktuellen Technologien wie Microsoft 365, Azure oder Linux-Administration. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du motiviert bist und dich kontinuierlich weiterbildest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut machst, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Projekten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Administrator / IT Allrounder (m/w/x) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Systemadministration, insbesondere mit Linux und Microsoft-Technologien, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, beifügst. Eine klare und strukturierte Präsentation deiner Unterlagen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raynet GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Linux-Administration, Microsoft-Technologien und Netzwerk-Administration vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Problemlösungsfähigkeiten und Deine Erfahrungen im 2nd Level Support zeigen. Zeige, wie Du Herausforderungen in der IT-Infrastruktur gemeistert hast und welche Lösungen Du implementiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest Du während des Interviews Deine sozialen Kompetenzen und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorheben. Erzähle von Projekten, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie Innovation und Effizienz im Team gefördert werden und wie Du zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.