IT-Consultant (m/w/d) – Gestalte die digitale Zukunft! - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
IT-Consultant (m/w/d) – Gestalte die digitale Zukunft! - [\'Vollzeit\']

IT-Consultant (m/w/d) – Gestalte die digitale Zukunft! - [\'Vollzeit\']

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und entwickle nachhaltige Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die digitale Zukunft mit innovativen IT-Strategien und einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die digitale Landschaft von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im IT-Consulting und Kenntnisse in agilen Projektmanagement-Methoden sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erster Call und Video-Interview – lerne das Team kennen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Als IT-Consultant (m/w/d) übernimmst du die Leitung komplexer IT-Projekte und berätst Kundinnen strategisch bei der Entwicklung nachhaltiger IT-Lösungen. Du kombinierst technisches Know-how mit Prozessverständnis und findest praxistaugliche, skalierbare Lösungen. Dabei agierst du als zentrale Schnittstelle zwischen Stakeholdern und Entwicklungsteams und gibst dein Wissen aktiv an Kolleginnen weiter.

  • Tätigkeiten Projektleitung: Du übernimmst die eigenverantwortliche Steuerung und Umsetzung anspruchsvoller IT-Projekte. Dabei koordinierst du interdisziplinäre Teams, stellst effiziente Abläufe sicher und führst Projekte erfolgreich zum Abschluss.
  • Strategische IT-Beratung: Du entwickelst innovative IT-Strategien, die unsere Kunden zukunftssicher aufstellen, und begleitest sie von der ersten Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung. Dein Fokus liegt auf nachhaltigen und skalierbaren Lösungen.
  • Anforderungsmanagement & Prozessoptimierung: Du analysierst komplexe Geschäftsprozesse, identifizierst Optimierungspotenziale und übersetzt Kundenanforderungen in maßgeschneiderte IT-Lösungen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugen.
  • Stakeholder-Management & Kommunikation: Du bist die zentrale Ansprechperson für Kunden, Entwickler und weitere Projektbeteiligte. Mit deiner starken Kommunikationsfähigkeit sorgst du für eine effiziente Zusammenarbeit und überzeugst durch praxisnahe und umsetzbare Lösungen.
  • Coaching & Wissenstransfer: Als Mentor unterstützt du Junior Consultants in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Du teilst dein Wissen in internen Schulungen und Workshops, um das gesamte Team weiter voranzubringen.

Anforderungen

  • Erfahrung & Qualifikation: Du verfügst über mehrere Jahre Berufserfahrung im IT-Consulting, IT-Projektmanagement oder in einer vergleichbaren beratenden Funktion und hast bereits erfolgreich anspruchsvolle IT-Projekte gesteuert.
  • Methodenkompetenz: Du bist sicher im Umgang mit agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden wie Scrum, PRINCE2 oder PMI und weißt genau, wann welche Methode den größten Mehrwert bringt.
  • Technische Expertise: Du hast ein tiefgehendes Verständnis für IT-Architekturen, Systemintegration, Cloud-Technologien und/oder Softwareentwicklung. Erste Erfahrung mit Cybersecurity, DevOps oder KI-gestützten Lösungen sind von Vorteil.
  • Kommunikations- & Beratungskompetenz: Du kannst komplexe technische Inhalte für verschiedene Zielgruppen verständlich aufbereiten und überzeugst durch eine souveräne und lösungsorientierte Beratung.
  • Führung & Teamgeist: Du bist in der Lage, Teams zu koordinieren, Verantwortung zu übernehmen und dein Umfeld zu inspirieren. Gleichzeitig arbeitest du gerne in einem dynamischen Team und förderst eine offene, konstruktive Arbeitskultur.

Bewerbungsprozess: Erster Call, Video-Interview, Triff das Team

IT-Consultant (m/w/d) – Gestalte die digitale Zukunft! - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme helfen, Ihre Karriere im IT-Consulting voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten, die die digitale Zukunft unserer Kunden gestalten.
S

Kontaktperson:

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Consultant (m/w/d) – Gestalte die digitale Zukunft! - [\'Vollzeit\']

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Consultants und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Meetups oder Webinaren teil, die sich auf IT-Consulting und Projektmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten im IT-Consulting zu vertiefen. Ob durch Freiwilligenarbeit oder Nebenprojekte – praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Vorbereitung auf das Interview

Informiere dich gründlich über StudySmarter und unsere Projekte. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe IT-Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Consultant (m/w/d) – Gestalte die digitale Zukunft! - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Agile Methoden (Scrum, PRINCE2, PMI)
IT-Architekturen
Systemintegration
Cloud-Technologien
Softwareentwicklung
Cybersecurity
DevOps
Künstliche Intelligenz
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Stakeholder-Management
Prozessoptimierung
Coaching und Mentoring
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als IT-Consultant. Hebe deine relevanten Erfahrungen im IT-Consulting und Projektmanagement hervor und erläutere, wie du nachhaltige IT-Lösungen entwickelt hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Stakeholder-Management und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln und Teams zu koordinieren.

Bereite dich auf das Interview vor: Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Überlege dir auch Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Consultants technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Architekturen, Cloud-Technologien und Projektmanagement-Methoden vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle wirst du als zentrale Ansprechperson agieren. Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Zeige deine Erfahrung im Projektmanagement

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten zu sprechen. Betone, wie du interdisziplinäre Teams koordiniert und Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit und Führung

Da Teamgeist und Führungsqualitäten wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team inspiriert und gefördert hast, um eine offene und konstruktive Arbeitskultur zu schaffen.

IT-Consultant (m/w/d) – Gestalte die digitale Zukunft! - [\'Vollzeit\']
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>