Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Cloud Engineer und unterstütze spannende Migrationsprojekte in der Microsoft Azure Cloud.
- Arbeitgeber: Die Fritz Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Infrastrukturen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure und Erfahrung im 2nd/3rd Level Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess innerhalb von 2-3 Wochen, unkompliziert und ohne formelles Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Werde Teil der Fritz Gruppe und gestalte die digitale Infrastruktur eines innovativen Unternehmens! Als Cloud Engineer – Betrieb & Migration (2nd/3rd Level) (m/w/d) übernimmst du eine Schlüsselrolle im Betrieb und Support unserer Microsoft Azure Cloud-Umgebung. Du arbeitest an spannenden Migrationsprojekten und treibst die Optimierung unserer Cloud-Infrastruktur voran. Mit deinem technischen Know-how und deiner Fehleranalysekompetenz sorgst du für einen reibungslosen Betrieb und lösungsorientierte Problembearbeitung. Du hast die Möglichkeit, deine Expertise in Automatisierung und Cloud-Migration direkt einzubringen und in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
Tätigkeiten:
- Betrieb und Support von Microsoft Azure Services im Rahmen des 2nd und 3rd Level Supports
- Fehleranalyse, Troubleshooting und Incident-Bearbeitung in Cloud-Umgebungen
- Unterstützung bei Migrationsprojekten von On-Prem-Systemen in die Azure Cloud
- Aktive Beteiligung am Problem- und Change Management
- Mitarbeit bei der Erstellung von Betriebskonzepten und technischen Dokumentationen
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben (z. B. per PowerShell)
Anforderungen:
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure und Cloud-Architektur
- Erfahrung im 2nd/3rd Level Support und Troubleshooting in Cloud-Umgebungen
- Erfahrung mit der Migration von On-Prem-Systemen in die Azure Cloud
- Kenntnisse in PowerShell und Azure CLI oder vergleichbaren Automatisierungstools
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit ITIL-Prozessen (Incident, Change, Problem Management)
- Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen und Betriebskonzepten
Bewerbungsprozess:
Wir möchten den Bewerbungsprozess so unkompliziert wie möglich gestalten, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Deine Qualifikationen und deine Motivation für die Cloud Engineer – Betrieb & Migration (2nd/3rd Level) (m/w/d)-Stelle bei der Fritz Gruppe. Unser Ziel ist es, den gesamten Prozess vom Moment deiner Bewerbung bis zur Vertragsunterzeichnung innerhalb von 2-3 Wochen abzuschließen.
Der Bewerbungsprozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
- Bewerbung einreichen: Du beginnst den Bewerbungsprozess, indem du einfach deinen aktuellen Lebenslauf (CV) bei uns einreichst. Ein formales Anschreiben ist nicht erforderlich.
- Vorab-Check durch unser HR-Team: Nach Eingang deiner Bewerbung wird unser HR-Team deinen Lebenslauf und die relevanten Qualifikationen prüfen. Wir streben an innerhalb 48 Stunden Feedback zu geben.
- Videointerview mit dem HR-Team und Hiring Manager: Wenn deine Bewerbung in die engere Auswahl kommt, wirst du zu einem ca. 30-minütigen Videointerview eingeladen.
- Persönliches Gespräch: Das zweite und meist letzte Gespräch findet mit der direkten Führungskraft aus der entsprechenden Abteilung statt.
- Feedback und Entscheidung: Nachdem wir das fachliche Gespräch geführt haben, werden wir alle Eindrücke aus den Interviews zusammenfassen und eine Entscheidung treffen.
- Vertragsangebot und Onboarding: Nachdem du unser Angebot angenommen hast, erhältst du deinen Arbeitsvertrag.
Cloud Engineer – Betrieb & Migration (2nd/3rd Level) (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Fritz Logistik GmbH
Kontaktperson:
Fritz Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer – Betrieb & Migration (2nd/3rd Level) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Microsoft Azure und die spezifischen Cloud-Dienste, die wir nutzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Cloud-Technologie kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im 2nd/3rd Level Support und Troubleshooting demonstrieren. Dies hilft dir, deine Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über ITIL-Prozesse, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Incident- und Change Management umgegangen bist. Dies wird uns helfen, deine Eignung für die Rolle besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Fritz Gruppe und der spezifischen Rolle zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder zur Teamdynamik umfassen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer – Betrieb & Migration (2nd/3rd Level) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Cloud Engineer-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in Microsoft Azure, 2nd/3rd Level Support und Migration hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Betone deine Kenntnisse in PowerShell, Azure CLI und Automatisierungstools. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Vorbereitung auf das Videointerview: Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung und den verwendeten Tools zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Fragen vorbereiten: Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Fritz Gruppe und der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Logistik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Cloud Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Microsoft Azure, 2nd/3rd Level Support und Migration von On-Prem-Systemen dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse, Troubleshooting und Automatisierung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem HR-Team oder dem Hiring Manager stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Fritz Gruppe und der Rolle, und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Technische Dokumentation
Da die Erstellung technischer Dokumentationen Teil der Rolle ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu dokumentieren.