Messtechnik-Ingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Messtechnik-Ingenieur (m/w/d)

Messtechnik-Ingenieur (m/w/d)

Allschwil Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Mess- und Prüfgeräte für höchste Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Messtechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar; gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Zugang zu regulierten Zonen erfordert einwandfreien Leumund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die Abteilung Equipment Calibration verwaltet sämtliche Prüfgeräte, die überall auf der Welt bei unseren Kunden im Einsatz sind. Sie sind die zentrale Ansprechperson für alle Themen rund um Prüf- und Messmittel. Sie sorgen dafür, dass unsere Messsysteme zuverlässig, normgerecht und effizient funktionieren - und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und Produktentwicklung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und detailorientierten Metrology Engineer, der mithilft, unsere Messtechnikprozesse auf höchstem Niveau sicherzustellen und weiterzuentwickeln.

Aufgaben

  • Evaluation, Erprobung und kontinuierliche Optimierung von Mess- und Prüfgeräten sowie -strategien
  • Auswahl, Koordination und Betreuung externer Kalibrierlabore
  • Analyse und Interpretation von Messdaten zur Unterstützung der Fertigungs- und Entwicklungsprozesse
  • Organisation, Dokumentation und Nachverfolgung von Kalibrierungen
  • Betreuung des gesamten Prüfmittelbestands - von der Beschaffung über Instandhaltung bis zur Ausmusterung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Qualität, Entwicklung und Fertigung sowie Vertretung innerhalb des Teams.

Hardskills

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Feinwerktechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Messtechnik
  • Erfahrung im Umgang mit internationalen Qualitätsnormen und Prüfmethoden
  • Fundierte Excel-Kenntnisse
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich

Softskills

  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • Analytisches Denkvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Technisches Verständnis und Lernbereitschaft
  • Organisationstalent

Wir bieten

  • Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Freiraum für Ideen
  • Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
  • Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
  • Intensive und joborientierte Einarbeitung
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • Offene Kommunikationspolitik
  • 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage

Wichtige Information

Der Einsatzort liegt in einer vom BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) regulierten Zone. Für den Zugang ist ein einwandfreier Leumund notwendig und es dürfen keine Strafregistereinträge vorhanden sein. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Steffan Fluri.

Messtechnik-Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: SKAN AG

Als Messtechnik-Ingenieur (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Raum für Ihre Ideen bietet. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote an unserer SKAN Academy und bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung sowie kurze Entscheidungswege. Genießen Sie zudem 5 Wochen Urlaub und die Möglichkeit auf zusätzliche Ferientage, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das sich der Qualitätssicherung und Produktentwicklung verschrieben hat.
S

Kontaktperson:

SKAN AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Messtechnik-Ingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Messtechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalibrierung und Prüfmethoden beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Messtechnik. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Messtechnik und den Umgang mit internationalen Qualitätsnormen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechnik-Ingenieur (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Messtechnik
Erfahrung im Umgang mit internationalen Qualitätsnormen
Kenntnisse in Prüfmethoden
Analytisches Denkvermögen
Fundierte Excel-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Abteilung Equipment Calibration. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Messtechnik-Ingenieurs.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse in der Messtechnik und den Umgang mit internationalen Qualitätsnormen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Teamarbeit und dein technisches Verständnis.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKAN AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Messtechnik-Ingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Kenntnisse in der Messtechnik und deine Fähigkeit zur Analyse von Messdaten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit illustrieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und kollegiale Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige Interesse an der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.

Messtechnik-Ingenieur (m/w/d)
SKAN AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>