Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Rekrutierungsaktivitäten und verwandle Interessierte in eingeschriebene Schüler*innen.
- Arbeitgeber: Das Hochalpine Institut Ftan ist eine innovative Schule in den Schweizer Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Krankenversicherung und Ermäßigungen auf Zugabonnemente.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere das Wohlergehen von Schüler*innen in einer einzigartigen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, Beziehungsmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von EU/EFTA-Bürger*innen werden bevorzugt; sichere Rekrutierung ist garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hochalpine Institut Ftan (HIF) sucht einen erfahrenen, engagierten und ergebnisorientierten Admissions Officer (100%), um unsere Rekrutierungsaktivitäten zu leiten und umzusetzen. Die erfolgreiche Person wird eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Einschreibungen durch strategische Vertriebsansätze, gezielte Lead-Generierung und exzellenten Kundenservice spielen. Diese dynamische Rolle verbindet Verkaufsgeschick, Beziehungsmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten, um unsere Schule effektiv zu präsentieren und interessierte Familien in eingeschriebene Schüler*innen zu verwandeln.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt und ein umfassendes Leistungspaket, einschließlich Krankenversicherung, 50% Ermäßigung auf Zugabonnemente, eine saisonale Bergbahnkarte und den einzigartigen Vorteil, an einer "Ski-in"-Schule in den Schweizer Alpen zu arbeiten. Das HIF ist stark dem beruflichen Wachstum seiner Mitarbeitenden verpflichtet und bietet umfangreiche Lernmöglichkeiten und klare Entwicklungsperspektiven.
Das Hochalpine Institut Ftan verpflichtet sich zum Schutz und zur Förderung des Wohlergehens aller uns anvertrauten Schülerinnen und erwartet von allen Bewerberinnen, dass sie dieses Engagement teilen. Wir befolgen sichere Rekrutierungspraktiken, die mit den Empfehlungen der International Task Force on Child Protection übereinstimmen, und halten uns an hohe Standards effektiver Rekrutierung mit besonderem Augenmerk auf Kinderschutz.
Bewerbungen von Drittstaatsangehörigen (nicht EU/EFTA): Bitte beachten Sie, dass Arbeitsbewilligungen für Drittstaatsangehörige (z.B. aus dem Vereinigten Königreich) einen längeren Prozess und strengere Vorschriften als für EU/EFTA-Bürgerinnen beinhalten. Obwohl wir alle Bewerbungen willkommen heißen, wird Bewerberinnen mit bestehender Schweizer Aufenthaltsbewilligung oder EU/EFTA-Pass der Vorzug gegeben.
Bewerbungsprozess: Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Vollständiger Lebenslauf mit Beschäftigungsverlauf der letzten 10 Jahre.
- Motivationsschreiben (max. 2 Seiten) mit Erläuterung Ihrer Motivation, Ihrer relevanten Erfahrung und Ihrem Beitrag zu unserer Admissions-Arbeit und Schulgemeinschaft.
- Kontaktdaten von drei beruflichen Referenzen, einschließlich Ihres aktuellen Arbeitgebers.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an , z.Hd. Head of Admissions, Marketing and Communication. Wir empfehlen eine frühe Bewerbung, da wir möglicherweise vor Ablauf der Frist eine Einstellung vornehmen. Erste Interviews werden online durchgeführt.
Bitte beachten: Alle Anstellungen unterliegen einem strengen Screening zum Kinderschutz, einschließlich Referenzprüfungen mit früheren Arbeitgebern und einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (DBS oder äquivalent).
Bewerbungsfrist: Freitag, 25. Juli 2025
Bedingungen der Anstellung: Alle Mitarbeitenden unterliegen den in ihrem Vertrag festgelegten Anstellungsbedingungen. Diese enthalten die beruflichen und spezifischen Aufgaben, die von den Mitarbeitenden erwartet werden, sowie die vom Internat bereitgestellten Leistungen.
Direkte Berichtsebene: Diese Position berichtet an die Leitung Admissions, Marketing & Communications und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der übergeordneten Anmelde- und Positionierungsstrategie des HIF.
Admissions-Strategie & Lead-Management: Umsetzung strategischer Anmeldemassnahmen zur Gewinnung und Konversion von familien- und werteorientierten Schülerinnen und Schülern. Generierung von Leads durch digitale Reichweite, Bildungsmessen, Empfehlungen und gezielte Kampagnen in Schlüsselmärkten. Durchführung von Marktanalysen zur Verfeinerung der Botschaften und Identifikation von Wachstumsmöglichkeiten in lokalen und internationalen Segmenten. Bearbeitung von Anfragen mit Reaktionsschnelligkeit, Klarheit und Herzlichkeit – Begleitung der Familien durch alle Phasen des Anmeldeprozesses. Nutzung verschiedener Kanäle (E-Mail, Telefon, Online-Meetings, persönliche Gespräche), um Vertrauen aufzubauen und Leads effektiv zur Anmeldung zu führen.
Beziehungsmanagement & Repräsentation: Repräsentation von HIF gegenüber potenziellen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Bildungspartnern mit Professionalität und Authentizität. Durchführung von persönlichen Beratungsgesprächen, Campus-Besuchen und immersiven Erlebnissen, die die Werte der Schule und ihre alpine Umgebung widerspiegeln. Pflege bedeutungsvoller, kontinuierlicher Beziehungen mit Familien, Zubringerschulen und Rekrutierungspartnern über Kulturen hinweg.
Admissions Officer (100%) Arbeitgeber: Hochalpines Institut Ftan
Kontaktperson:
Hochalpines Institut Ftan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Admissions Officer (100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden des Hochalpinen Instituts Ftan in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen der Position, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen von Familien, die an einer Einschreibung interessiert sind. Dies hilft dir, deine Ansprache während des Bewerbungsprozesses gezielt zu gestalten und zu zeigen, dass du die Werte der Schule verstehst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf Verkaufsstrategien und Beziehungsmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Betone in Gesprächen und Interviews deine Begeisterung für die Bildungsbranche und dein Engagement für das Wohl der Schüler*innen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Admissions Officer (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Admissions Officer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Erfolge im Bereich Kundenservice, Vertriebsstrategien und Beziehungsmanagement klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rekrutierung und deine Motivation für die Arbeit am Hochalpinen Institut Ftan deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Admissions-Arbeit und Schulgemeinschaft beitragen kannst.
Referenzen vorbereiten: Stelle sicher, dass du die Kontaktdaten von drei beruflichen Referenzen bereit hast, einschließlich deines aktuellen Arbeitgebers. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.
Frühzeitig bewerben: Reiche deine Bewerbungsunterlagen so früh wie möglich ein, um deine Chancen zu erhöhen. Das Hochalpine Institut Ftan empfiehlt eine frühe Bewerbung, da möglicherweise vor Ablauf der Frist Einstellungen vorgenommen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochalpines Institut Ftan vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Admissions Officer
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Admissions Officers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Rekrutierungsstrategien und Kundenservice verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Leads generiert oder Beziehungen zu Familien aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und überzeugend zu sprechen. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten, um dein Engagement und deine Professionalität zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Hochalpine Institut Ftan
Recherchiere das HIF und seine Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Schulgemeinschaft passt. Betone, wie deine persönlichen Werte mit denen der Schule übereinstimmen und wie du zur positiven Entwicklung der Institution beitragen kannst.