Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %
Jetzt bewerben
Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %

Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %

Winterthur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZHAW

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten zu Verkehr und Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Die ZHAW ist eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz mit über 14'000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Hochschulgerechte Arbeitsbedingungen, Personalentwicklung und ein inspirierendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte praxisnahe Interventionen und arbeite an innovativen Projekten im Bereich Human Factors.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie mit Vertiefung in Verkehrspsychologie und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um Vielfalt und Gleichstellung zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Departement: Angewandte Psychologie

Arbeitsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in zumeist interdisziplinären Forschungsprojekten in Verkehr und Sicherheit mit dem Schwerpunkt Automation und aktive Mobilität
  • Mitarbeit bei der Akquisition von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen, teilweise auch in Englisch
  • Betreuung von Qualifikationsarbeiten in den Studiengängen BSc und MSc in Angewandter Psychologie

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Psychologie mit Vertiefung in Verkehrspsychologie/Human Factors/Ingenieurpsychologie sowie eine Dissertation
  • Mehrjährige Berufserfahrung, auch innerhalb der Anwendungspraxis ist explizit erwünscht
  • Vertrautheit mit dem Schweizer (Verkehrs-)Raum oder die Bereitschaft, diesen rasch und umfassend zu integrieren
  • Sicherer und zuverlässiger Umgang mit psychologischen Methoden
  • Kreativität bei der Planung wissenschaftlicher Untersuchungen und der Entwicklung neuer Projekte, die das vorhandene Fahrsimulationslabor integrieren
  • Problemloses mündliches und schriftliches Verständnis in einwandfreiem Englisch
  • Drittmittel- und dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Denken, Initiative, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Aufgabe in einem inspirierenden Umfeld mit viel Raum zur Entfaltung in einem engagierten Team.

Das Departement Angewandte Psychologie besteht aus dem Psychologischen Institut und dem IAP Institut für Angewandte Psychologie und verpflichtet sich, wissenschaftlich fundiertes Wissen der verschiedenen psychologischen Schulen und Denktraditionen für die Praxis nutzbar zu machen.

Das Zentrum «Human Factors Psychology» am Psychologischen Institut untersucht, wie situative und personelle Faktoren menschliches Verhalten im Verkehr beeinflussen - insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Energieeffizienz. Ziel ist es, durch fundierte Analysen und psychologische Expertise praxisnahe Interventionen zu entwickeln und deren Wirkung zu evaluieren. Aktuelle Projekte befassen sich u. a. mit der Wirksamkeit neuer Medien in der Fahrausbildung für neue Automationssysteme sowie mit der Analyse der Wirkung der Fahrrad-Infrastruktur auf das Fahrverhalten.

Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Um den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.

Das bieten wir an

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW.

Kontakt

Markus Hackenfort, Professor für Human Factors Psychology
Tanja Schmid, Recruiting Manager

Senior Researcher Human Factors Psychology 80 % Arbeitgeber: ZHAW

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer engagierten Teamkultur fördern wir Innovation und Vielfalt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsbedingungen und der Chance, an bedeutenden Forschungsprojekten im Bereich der Verkehrspsychologie mitzuwirken.
ZHAW

Kontaktperson:

ZHAW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Forschung oder im Bereich Human Factors tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der ZHAW herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der ZHAW, insbesondere im Bereich Verkehr und Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Themen und Herausforderungen kennst, die das Institut beschäftigen, und bringe eigene Ideen ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Lehrveranstaltungen vor, die du durchführen könntest. Überlege dir innovative Ansätze zur Vermittlung von Inhalten in der Verkehrspsychologie und wie du diese in deine zukünftige Rolle integrieren könntest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen, und betone deine Flexibilität und Kreativität in der Projektarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %

Forschungsmethodik
Verkehrspsychologie
Human Factors
Ingenieurpsychologie
Projektmanagement
Akquisition von Forschungsprojekten
Lehrveranstaltungen durchführen
Betreuung von Qualifikationsarbeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kreativität in der Planung wissenschaftlicher Untersuchungen
Kenntnis des Schweizer Verkehrsraums
Umgang mit psychologischen Methoden
Drittmittelorientierung
Betriebswirtschaftliches Denken
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die ZHAW und das Zentrum für Human Factors Psychology. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und deren Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine akademische Ausbildung, sowie Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Verkehrspsychologie und Human Factors hervorheben. Erkläre, wie deine Dissertation und berufliche Erfahrung zur ausgeschriebenen Position passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der ZHAW ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZHAW vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Position in interdisziplinären Forschungsprojekten angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die verschiedene Disziplinen und deren Schnittstellen betreffen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Verkehrspsychologie und Human Factors mit anderen Bereichen kombiniert werden können.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst. Betone, wie deine Dissertation und andere Projekte zur Entwicklung neuer Ansätze in der Verkehrssicherheit beigetragen haben.

Zeige deine Kreativität

Die Stelle erfordert kreative Ansätze bei der Planung wissenschaftlicher Untersuchungen. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen in der Verkehrspsychologie entwickelt hast, insbesondere im Hinblick auf Fahrsimulationslabore.

Sprich über deine Englischkenntnisse

Da die Durchführung von Lehrveranstaltungen teilweise auch in Englisch erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, einige deiner Ideen oder Projekte auf Englisch zu erläutern, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %
ZHAW
Jetzt bewerben
ZHAW
  • Senior Researcher Human Factors Psychology 80 %

    Winterthur
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • ZHAW

    ZHAW

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>