Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zeichnungen und Pläne für Bauprojekte unter Anleitung von Ingenieuren.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und monatlicher Zuschuss bis 350 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Realschulabschluss, gute Deutschkenntnisse (mind. B2), Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung wird modernisiert und heißt bald Bautechnische:r Konstrukteur:in.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. August 2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Bauzeichner:in (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Frankfurt am Main. Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform an der Philipp-Holzmann-Schule ebenfalls in Frankfurt (Main) statt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Anfertigung von Zeichnungen und Plänen unter Anleitung unserer Ingenieur:innen und Architekt:innen
- Du machst dich mit der Bauplanung und den verschiedenen Baustoffen und Bauweisen vertraut
- Erstellung von Bauanträgen und bautechnischen Unterlagen für Bauwerke mit speziellen Computerprogrammen
- Berechnung des notwendigen Baustoffbedarfs
- Du erfährst, wie du die bautechnische Umsetzung prüfst und den Überblick über Bedarfe, Kosten und Abrechnungen behältst
- Du bist auch im Rahmen von Baustellenbegehungen unterwegs
Die Ausbildung im Beruf Bauzeichner:in wird aktuell modernisiert. Demnächst wird die Ausbildung dann Bautechnische:r Konstrukteur:in heißen.
Dein Profil:
- Du hast min. die Mittlere Reife bzw. Realschulabschluss (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern
- Dein technisches Verständnis und dein räumliches Vorstellungsvermögen sind sehr ausgeprägt
- Du bist kreativ und arbeitest gern im Team
- Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Bauzeichner:in 2026 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bauzeichner:in 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Aufgaben eines Bauzeichners hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen Fähigkeiten in Mathe und Physik übst. Zeige, dass du kreativ und teamfähig bist, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Bauplanung oder technischen Zeichnungen zu tun haben. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du praktische Kenntnisse in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bauzeichner:in 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Bauzeichner:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Bauzeichnung klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Stärken in Mathe und Physik sowie dein technisches Verständnis und deine Kreativität.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da die Ausbildung gute Deutschkenntnisse erfordert, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse dem B2-Niveau entsprechen. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Deutsche Bahn und ihre Projekte informieren. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die das Unternehmen vertritt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.
✨Kreativität und technisches Verständnis betonen
Da der Beruf des Bauzeichners kreative und technische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du sowohl kreativ als auch analytisch denken kannst.