Content & Social Media Creator (80–100%)
Jetzt bewerben
Content & Social Media Creator (80–100%)

Content & Social Media Creator (80–100%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle kreative Inhalte für Social Media und die Website der Schule.
  • Arbeitgeber: Das Hochalpine Institut Ftan fördert das Wohlbefinden von Schülern und bietet eine lebendige Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Krankenversicherung, Halbtax-Abonnement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Geschichten und erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vielseitige Fähigkeiten in Multimedia-Produktion und zielgruppenorientierte Kommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von EU/EFTA-Bürgern werden bevorzugt; strenger Kinderschutzprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schule sucht eine engagierte, kreative und kompetente Persönlichkeit als Content & Social Media Creator (80–100%). In dieser Rolle erstellen Sie ansprechende Foto-, Video- und Textinhalte, die das tägliche Leben am HIF einfangen und auf den Social-Media-Kanälen, der HIF-Website sowie in verschiedenen Printprodukten präsentieren. Erfolg in dieser Position erfordert vielseitige Fähigkeiten in der Multimedia-Produktion, eine proaktive Herangehensweise beim Finden und Erzählen von spannenden Geschichten sowie ein ausgeprägtes Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation.

Die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat kann ein attraktives Gehaltspaket mit umfangreichen Zusatzleistungen erwarten, darunter Krankenversicherung, ein Halbtax-Abonnement, eine Saisonkarte für Lift/Gondel sowie die Vorteile einer Ski-in-Schule. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden mit hervorragenden Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und spannenden Perspektiven für die persönliche und fachliche Entwicklung.

Das Hochalpine Institut Ftan verpflichtet sich, den Schutz und das Wohlergehen aller uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler zu fördern und erwartet von allen Bewerbenden, dass sie dieses Engagement teilen. Wir folgen einem sicheren Rekrutierungsprozess, der im Einklang mit den Empfehlungen der International Task Force on Child Protection steht, und legen grossen Wert auf wirksame Rekrutierungspraktiken mit besonderem Augenmerk auf den Kindesschutz.

Bewerbungen von Drittstaatsangehörigen (nicht EU/EFTA): Bitte beachten Sie, dass Arbeitsbewilligungen für Drittstaatsangehörige (z.B. aus dem Vereinigten Königreich) einen längeren Prozess und strengere Vorschriften als für EU/EFTA-Bürgerinnen beinhalten. Obwohl wir alle Bewerbungen willkommen heißen, wird Bewerberinnen mit bestehender Schweizer Aufenthaltsbewilligung oder EU/EFTA-Pass der Vorzug gegeben.

Bewerbungsprozess: Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

  • Vollständiger Lebenslauf mit Beschäftigungsverlauf der letzten 10 Jahre.
  • Motivationsschreiben (max. 2 Seiten) mit Erläuterung Ihrer Motivation, Ihrer relevanten Erfahrung und Ihrem Beitrag zu unserer Admissions-Arbeit und Schulgemeinschaft.
  • Kontaktdaten von drei beruflichen Referenzen, einschließlich Ihres aktuellen Arbeitgebers.

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an , z.Hd. Head of Admissions, Marketing and Communication. Wir empfehlen eine frühe Bewerbung, da wir möglicherweise vor Ablauf der Frist eine Einstellung vornehmen. Erste Interviews werden online durchgeführt. Bitte beachten: Alle Anstellungen unterliegen einem strengen Screening zum Kinderschutz, einschließlich Referenzprüfungen mit früheren Arbeitgebern und einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (DBS oder äquivalent).

Bewerbungsfrist: Freitag, 25. Juli 2025

Bedingungen der Anstellung: Alle Mitarbeitenden unterliegen den in ihrem Vertrag festgelegten Anstellungsbedingungen. Diese enthalten die beruflichen und spezifischen Aufgaben, die von den Mitarbeitenden erwartet werden, sowie die von der Schule bereitgestellten Leistungen.

Direkte Berichtsebene: Diese Position berichtet an die Leitung Admissions, Marketing & Communications und spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der übergeordneten Anmelde- und Positionierungsstrategie des HIF.

Verantwortlichkeiten:

  • Kreative Content-Erstellung: Erstellung von hochwertigen Foto-, Video- und Textinhalten zur Darstellung des Alltags, des akademischen Lebens, der Outdoor-Aktivitäten und der lebendigen Gemeinschaft am HIF.
  • Entwicklung ansprechender Beiträge (Videos, Reels, Stories, Blogbeiträge, Markenbilder usw.) im Einklang mit der visuellen Identität und Tonalität der Schule.
  • Unterstützung bei der Gestaltung digitaler und gedruckter Materialien (Social Media, Broschüren, Flyer, Poster) mit Tools wie Canva, Adobe Suite oder ähnlichen Programmen.
  • Unterstützung der Redaktionsplanung und Storytelling-Aktivitäten über digitale Kanäle hinweg für Admissions, Events und zielgerichtete Kampagnen.

Social Media & Web Management: Planung, Terminierung und Veröffentlichung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen (Instagram, LinkedIn, Facebook usw.). Beantwortung von Nachrichten und Kommentaren im Einklang mit dem Ton, den Werten und den Community-Richtlinien des HIF. Beobachtung von Plattform-Trends und Engagement-Daten zur Steuerung kreativer Ansätze und zur Verfeinerung des Content-Kalenders.

Content & Social Media Creator (80–100%) Arbeitgeber: Hochalpines Institut Ftan

Das Hochalpine Institut Ftan ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Talente in einer inspirierenden Umgebung fördert. Mit einem attraktiven Gehaltspaket, umfangreichen Zusatzleistungen und hervorragenden Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung bietet die Schule nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit als Content & Social Media Creator, sondern auch ein engagiertes Team, das sich für den Schutz und das Wohl der Schüler einsetzt. Die einzigartige Lage in den Alpen ermöglicht zudem eine außergewöhnliche Work-Life-Balance und Zugang zu Outdoor-Aktivitäten, die das Leben am HIF bereichern.
H

Kontaktperson:

Hochalpines Institut Ftan HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Content & Social Media Creator (80–100%)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden des Hochalpinen Instituts Ftan zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Content & Social Media Creators gewinnen.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine Fähigkeiten in der Multimedia-Produktion zeigt. Achte darauf, verschiedene Formate wie Videos, Fotos und Texte einzubeziehen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Content Creation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die zur Sichtbarkeit der Schule beitragen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zielgruppenansprache und zum Storytelling vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt hast, die auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten waren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content & Social Media Creator (80–100%)

Kreativität
Multimedia-Produktion
Fotografie
Videoproduktion
Texterstellung
Storytelling
Zielgruppenorientierte Kommunikation
Kenntnisse in Social Media Management
Erfahrung mit Canva und Adobe Suite
Redaktionsplanung
Engagement-Analyse
Trendbeobachtung
Teamarbeit
Proaktive Herangehensweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Multimedia-Produktion und im Storytelling zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Content-Erstellung und Social Media zeigt. Erkläre, warum du an dieser Schule arbeiten möchtest und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.

Portfolio erstellen: Falls möglich, füge deinem Lebenslauf ein Portfolio bei, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in Foto-, Video- und Textformaten enthält. Dies kann deine Kreativität und deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung unter Beweis stellen.

Referenzen: Bereite die Kontaktdaten von drei beruflichen Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im Bereich Content und Social Media Bescheid wissen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochalpines Institut Ftan vorbereitest

Bereite deine kreativen Arbeiten vor

Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Foto-, Video- und Textinhalte bereit hast, um sie während des Interviews zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt auch einen Einblick in deinen kreativen Prozess.

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Schulgemeinschaft und deren Werte. Überlege dir, wie du Inhalte erstellen kannst, die diese Zielgruppe ansprechen und ihre Interessen widerspiegeln. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation hast.

Sei proaktiv beim Storytelling

Bereite einige Ideen für spannende Geschichten vor, die du erzählen könntest. Denke darüber nach, wie du den Alltag und die Aktivitäten an der Schule kreativ darstellen kannst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, interessante Inhalte zu entwickeln.

Kenntnis der Social Media Trends

Halte dich über aktuelle Trends auf Social Media auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Content-Strategie integrieren würdest. Dies zeigt, dass du mit der digitalen Landschaft vertraut bist und innovative Ansätze verfolgen kannst.

Content & Social Media Creator (80–100%)
Hochalpines Institut Ftan
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>