Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue digitale Mandanten und erstelle Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerberatungskanzlei, spezialisiert auf E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home-Office, papierlose Prozesse und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung in einem innovativen und digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und Erfahrung mit DATEV.
- Andere Informationen: Schneller und transparenter Bewerbungsprozess mit persönlichem Kontakt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine moderne Steuerberatungskanzlei, die innovative Lösungen bietet und komplett digital arbeitet? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind spezialisiert auf die Steuerberatung für E-Commerce-Unternehmen, Start-ups und digitale Geschäftsmodelle. Mit über 6.300 Mandanten, einem Team von mehr als 150 Mitarbeitenden und einer vollständig digitalen Arbeitsweise gehören wir zu den führenden Online-Steuerberatungskanzleien in Deutschland. Sei dabei und gestalte mit uns die Steuerberatung der Zukunft!
Tätigkeiten
- Selbstständige Betreuung: Dein fester Mandantenstamm besteht aus großen Unternehmen aus ganz Deutschland. Die Kommunikation mit Mandanten und Behörden läuft zu 100 % digital und ohne Reiseaufwand.
- Branchenvielfalt: Du betreust moderne Mandanten, u.a. aus dem Bereich E-Commerce, die auf digitales Wachstum und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle setzen.
- Für den Mandanten: Du erstellst die Jahresabschlüsse, Einnahme-Überschussrechnungen und Steuererklärungen, auch mit Bezug zum internationalen Steuerrecht.
- Unser Netzwerk: Dank unserer steuerberaten.de Plattform arbeitest du eng mit unserem bundesweiten Netzwerk aus Steuerberatern zusammen, um eine erstklassige Steuerberatung zu gewährleisten.
- Digitales Arbeiten: Profitiere von papierlosen und komplett digitalen Arbeitsprozessen.
Anforderungen
- Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellter (gn)
- Kenntnisse: Erfahrung in der Arbeit mit DATEV und der digitalen Verarbeitung von Buchhaltungsdaten
- Digitale Affinität: Aufgeschlossenheit gegenüber neuen IT-Systemen und eine Leidenschaft für Digitalisierung und die Prozessoptimierung.
- Dein Mindset: Proaktive Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten.
Bewerbungsprozess
Einfach, schnell und transparent – so läuft deine Bewerbung bei uns! Nach deiner Online-Bewerbung sichten wir deine Unterlagen und melden uns innerhalb weniger Tage bei dir. In einem ersten Telefoninterview lernen wir uns besser kennen, bevor es in ein vertiefendes Vorstellungsgespräch geht. Passt alles für beide Seiten, heißen wir dich herzlich in unserem Team willkommen!
Steuerfachangestellte (gn) 100% Home-Office - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (gn) 100% Home-Office - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und digitalen Geschäftsmodellen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du häufige Fragen zur digitalen Steuerberatung und zu deiner Erfahrung mit DATEV durchgehst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren. Das wird deine Begeisterung für die digitale Arbeitsweise unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (gn) 100% Home-Office - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei und ihre Spezialisierung auf E-Commerce-Unternehmen. Verstehe die digitalen Arbeitsprozesse und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit DATEV und digitale Buchhaltungsprozesse hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Digitalisierung und Prozessoptimierung darlegst. Erkläre, warum du in einem digitalen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Zukunft der Steuerberatung beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei steuerberaten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Kommunikation vor
Da die Kommunikation mit Mandanten und Behörden zu 100 % digital erfolgt, solltest du dich mit den gängigen digitalen Tools und Plattformen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du sicher im Umgang mit diesen Technologien bist.
✨Kenntnisse über E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Betone deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen IT-Systemen und deine Leidenschaft für Digitalisierung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du digitale Prozesse optimiert hast.
✨Proaktive Arbeitsweise demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine proaktive Arbeitsweise und Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und Lösungen gefunden hast, um deine Teamkollegen zu unterstützen.