Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Portfolio Management Prozesse und integriere Systeme.
- Arbeitgeber: Flossbach von Storch verwaltet das Vermögen von über einer Million Menschen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das moderne Technologien nutzt und kreative Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in objektorientierter Entwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Schnelle Entscheidungswege und ein strukturiertes Onboarding warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Flossbach von Storch kümmern wir uns mit mehr als 350 Mitarbeitenden um das Vermögen von etwa einer Million Menschen - unabhängig davon, wie groß es ist. Unsere Verantwortung ist stets die gleiche: ihr Vermögen zu schützen und langfristig mehr daraus machen.
Zur Verstärkung unseres Teams Portfolio Management Systems am Standort Köln suchen wir einen Softwareentwickler (m/w/d), der sich für die neuesten technischen Entwicklungen begeistert und seinen Schwerpunkt auf Schnittstellen und Datenbanken legen möchte.
Ihre Aufgaben
- Realisierung anspruchsvoller Projekte zur Unterstützung unserer Portfolio Management Prozesse (Front-Office, Middle-Office, Back-Office)
- Abstimmung von Spezifikationen zwischen Fachabteilungen, Partnern und Drittanbietern sowie Konzeption der Lösung und Zielarchitektur
- Integration unserer Systeme in komplexe Prozessumgebungen; Realisierung neuer und Weiterentwicklung bestehender Schnittstellen
- Mitgestaltung von Software-Komponenten im Umfeld der jeweiligen Schnittstelle und Modernisierung des bestehenden Technologie-Stacks
- Betreuung der Systeme, Schnittstellen und Datenbanken im operativen Betrieb und Unterstützung der Nutzer bei Problemfällen
Ihr Profil
- Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Fokus auf objektorientierte Anwendungsentwicklung (OOA/OOD/UML) und routinierter Umgang mit relationalen Datenbanken (z. B. MS SQL Server / SQL)
- Vorkenntnisse in bankfachlichen Themen (Wertpapiere, Investmentfonds) sind von Vorteil
- Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ähnliche Ausbildung
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
- MS Azure / Azure DevOps wünschenswert, idealerweise im Zusammenspiel mit einer der folgenden Technologien: AZ Data Factory, AZ DataBricks, AZ Functions in Kombination mit Python oder .NET
Unser Team
Im Zentrum unserer Arbeit steht der zufriedene Kunde und die erfolgreiche Portfolioverwaltung. Gemeinsam mit den anderen IT-Teams und Fachbereichen erarbeiten wir moderne Lösungen. Wir sind ein hochmotiviertes Team, das sich für die neuesten technischen Entwicklungen begeistert.
Unser Angebot
- Erfolgreiches, inhabergeführtes Unternehmen mit schnellen Entscheidungswegen und langfristigem Fokus
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
- Ausgeprägter Team- und Netzwerkgedanke
- Strukturiertes Onboarding sowie fachliche und methodische Trainings
- Vielfältige Arbeitgeberleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket, hybrides Arbeitsmodell, Mitarbeitenden-Restaurant, Sport- und Gesundheitsangebote und vieles mehr
Softwareentwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Schnittstellen und Datenbanken Arbeitgeber: Flossbach von Storch

Kontaktperson:
Flossbach von Storch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Schnittstellen und Datenbanken
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanz- oder Softwarebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Schnittstellen und Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur objektorientierten Anwendungsentwicklung und zu relationalen Datenbanken übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Flossbach von Storch und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Schnittstellen und Datenbanken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flossbach von Storch. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und den Umgang mit relationalen Datenbanken hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in objektorientierter Anwendungsentwicklung und bankfachlichen Themen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Schnittstellen und Datenbanken beitragen können. Zeige deine Begeisterung für technische Entwicklungen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flossbach von Storch vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in objektorientierter Anwendungsentwicklung und relationalen Datenbanken gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu MS SQL Server und den Technologien, die im Job gefordert werden, zu beantworten.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über bankfachliche Themen wie Wertpapiere und Investmentfonds. Ein grundlegendes Verständnis dieser Konzepte kann dir helfen, während des Interviews relevanter zu erscheinen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Softwareentwicklung hattest, insbesondere in Bezug auf Schnittstellen und Datenbanken. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du mit anderen Abteilungen oder Partnern kommuniziert und Lösungen erarbeitet hast.