Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Software vor Hackern und entwickle innovative Sicherheitstechnologien.
- Arbeitgeber: Wibu-Systems ist ein Nischenanbieter im Bereich Software-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Berufseinsteiger willkommen, flexible Arbeitszeiten und spannende Technologien.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle Lösungen gegen aktuelle Cyber-Bedrohungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Programmierkenntnisse in C++ und einer weiteren Sprache erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit ist wichtig; regelmäßiger Austausch im Büro wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei dieser Stelle kann man sein Hobby zum Beruf machen. Allen, denen es Spaß macht, den Angreifern einen Schritt voraus zu sein und die Software unserer Kunden sicher gegen Hacking-Angriffe zu machen, können sich hier richtig austoben. Wibu-Systems ist in einem absoluten Nischen-Markt unterwegs. Wir brauchen in dem 4köpfigen Team die richtigen Player, die mit Leidenschaft dabei sind und richtig Lust haben, immer wieder neue Technologien auszuprobieren und diese anzuwenden. Die up-to-date sind und sich in diesem speziellen Gebiet sehr gut auskennen.
Tätigkeiten
- Gemeinsam mit Ihren Kollegen/innen im Team sind Sie verantwortlich für den Schutz unserer inhouse-Software sowie für die Anwendungen unserer Kunden - um sicherzustellen, dass diese nicht extrahiert oder analysiert werden können.
- Sie erforschen, konzeptionieren und entwickeln neue Schutztechnologien, die den aktuellen Herausforderungen von Reverse Engineering Tools und Techniken gewachsen sind.
- Das Finden, Analysieren und Lösen auftretender Fehler in bereits geschützten Anwendungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie entwickeln Sicherheits- und Schutztechnologien für verschiedene Zielsprachen und implementieren diese plattformübergreifend.
- Sie entwickeln Testszenarien, um die Korrektheit Ihrer Lösungen automatisiert zu prüfen.
Anforderungen
- Ihre Kenntnisse bringen Sie aus einem abgeschlossenen Studium der Informatik, Mathematik, Physik oder einem ähnlichen Bereich mit.
- Wir geben gerne Berufseinsteigern eine Chance und unterstützen Sie bei Ihrer Weiterentwicklung.
- Uns ist wichtig, dass Sie sich mit den genannten Themen bereits auseinandergesetzt haben (zum Beispiel Teilnahme an CTF-Wettbewerben, etc.).
- Das Programmieren in C++ sowie mindestens einer der Sprachen: C#, Java, Python gehört zu Ihrem Handwerk.
- Sie konnten bereits Erfahrungen im Reverse Engineering von kompilierten Programmen und ByteCode Artefakten unter Verwendung von Tools wie Ida Pro, Ghidra, BinaryNinja, dnspy, etc. sammeln.
- Sie haben Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Gebiete: Obfuskation, Dekompilierung, LLVM, .Net Runtime, Mono, JVM, Dateiformate PE/ELF/machO, Unity Framework, Assembler, Machine Learning/KI, Wartung CI/CD Gitlab.
- Sie interessieren sich für Compilergestützte Programmtransformationen und können sich für Softwareschutz, Betriebssystem- und Plattforminterna begeistern.
- Von Vorteil: Sie bringen Kenntnisse mit LLVM IR mit.
Team
Das Team besteht aktuell aus einem Teamleiter und 3 Kollegen. Die Kollegen sind weitestgehend im Büro anzutreffen, da ein ständiger Austausch bei der Arbeit passiert. Altersmäßig gut gemischt, Tendenz in Richtung 30. Eingegliedert ist das Team in den Bereich Softwareentwicklung mit insgesamt 7 Teams und ca. 40 Kollegen/innen.
Bewerbungsprozess
- Einladung zum ersten Kennenlernen per Web-Interview
- Wenn es immer noch passt, Einladung vor Ort ins Wibu-Office zum persönlichen Gespräch und Kennenlernen
- Angebot - Zusenden eines Vertragsentwurfes oder Absage
Software Security Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wibu Systems AG

Kontaktperson:
Wibu Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Security Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Software-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Reverse Engineering und Softwareschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Nimm an Capture The Flag (CTF) Wettbewerben teil, um deine Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit zu verbessern. Diese praktischen Erfahrungen sind nicht nur lehrreich, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Wissen ständig zu erweitern und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C++, Reverse Engineering und Obfuskation übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstbewusstsein und deine Fähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Security Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über Wibu-Systems und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Technologien, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Software-Sicherheit, Reverse Engineering und Programmierung in C++ sowie anderen geforderten Sprachen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Software-Sicherheit und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Erwähne auch deine Teilnahme an CTF-Wettbewerben oder ähnlichen Aktivitäten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wibu Systems AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Software-Sicherheit und Reverse Engineering hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in C++, C#, Java oder Python demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheitstechnologien
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der mit Leidenschaft neue Technologien ausprobiert. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich in deiner Freizeit mit Sicherheitsfragen beschäftigt hast, z.B. durch die Teilnahme an CTF-Wettbewerben oder das Experimentieren mit neuen Tools.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eng zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder nach den Technologien, die sie verwenden.