Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb der NoSpamProxy Cloud und unterstütze bei Deployment und Monitoring.
- Arbeitgeber: NoSpamProxy bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein attraktives Gehalt, Essenszuschüsse und kostenlose Getränke & Obst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit hoher Lernkurve und einem hervorragenden Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Netzwerktechnik und Scripting sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung in allen Lebenslagen, von Elternzeit bis E-Bike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten einen ergonomischen Arbeitsplatz im Büro in Paderborn (mit höhenverstellbaren Schreibtischen) und einen Vertrauensarbeitsort (Homeoffice, Büro oder Kundenstandort). Selbstbestimmtes Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit sind bei uns selbstverständlich. Zudem erwarten Sie:
- ein attraktives Gehalt und einen Dienstwagen
- steuerfreie Sachbezüge in Form einer Spendit-Card, EGYM Wellpass Mitgliedschaft
- betriebliche Altersvorsorge mit erhöhtem Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung in allen Lebenslagen (z.B. Organisation von Elternzeit und Wiedereinstieg, Kita-Zuschuss)
- einen Zuschuss zum (E-)Bike-Leasing (berufliche und private Nutzung)
- verschiedene Essenszuschüsse
- einen gezielten Einarbeitungsplan, Weiterbildungsphasen und Zertifizierungen
- einen stetigen Wissensaustausch für eine hohe Lernkurve
- ein hervorragendes Betriebsklima, das durch kollegiale Zusammenarbeit und Offenheit über alle Ebenen gegeben ist
- kostenfreie Getränke und Obst
Tätigkeiten: Ihre oberste Priorität wird es sein, den reibungslosen Betrieb der NoSpamProxy Cloud sicherzustellen. Dazu zählt die Betreuung von Deployment, Monitoring und Backup sowie das Troubleshooting in unserer AWS-Infrastruktur und dessen Schnittstellen für den 2nd und 3rd Level Support. Als Teil unseres DevOps Teams arbeiten Sie nach Scrum und in enger Zusammenarbeit mit unserer Entwicklung und dem Support. Ihr Aufgabenbereich umfasst außerdem:
- Automatisieren von wiederkehrenden Aufgaben mittels IaC und Scripting
- Stetige Verbesserung unserer Cloud-Infrastruktur nach Best Practise der jeweiligen Technologien und Lösungsanbieter
Anforderungen: Sie haben eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, einen Abschluss in technischer Informatik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik und bringen ggf. schon Berufserfahrung mit. Sie verfügen über folgendes Know-How:
- Gute Kenntnisse in Netzwerktechnik und im Umgang mit Windows
- Grundlegende Scripting-Kenntnisse in PowerShell oder Python
- Automatisierungskompetenz
- Optional: Kenntnisse mit AWS-Infrastruktur
Sie arbeiten gerne im Team und bringen Ihre Ideen mit ein.
Bewerbungsprozess: Zusendung der relevanten Unterlagen (CV, Zeugnisse) - erstes Kennenlerngespräch - persönliches Gespräch - ggf. Probetag.
DevOps Engineer* NoSpamProxy - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Net at Work GmbH
Kontaktperson:
Net at Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer* NoSpamProxy - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei NoSpamProxy geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Infrastruktur und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf AWS und Scripting beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Scrum-Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer* NoSpamProxy - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachinformatiker oder deinen Abschluss in technischer Informatik. Hebe relevante Berufserfahrungen und Kenntnisse in Netzwerktechnik sowie Scripting-Fähigkeiten hervor.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer-Position widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Automatisierungskompetenz und Erfahrung mit AWS-Infrastruktur zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position bei NoSpamProxy interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Cloud-Infrastruktur beitragen kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen vor. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Net at Work GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von NoSpamProxy. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, Scripting und AWS-Infrastruktur zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im DevOps-Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du deine Ideen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Team zu erfahren.