Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer IT-Strategie.
- Arbeitgeber: MGRP ist eine wachsende Management-Beratungsboutique für IT-Strategie und Sourcing.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem innovativen Team ohne starre Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung in IT-Strategieberatung und Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Workshops und kostenlose Fitness-Mitgliedschaft inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
MGRP ist eine Management-Beratungsboutique für IT-Strategie und Sourcing auf stabilem Wachstumskurs – erfolgreiche Projekte und Kundenzufriedenheit bestätigen MGRP seit über 10 Jahren.
Tätigkeiten
- Du berätst Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer IT-Strategie.
- Du analysierst die IT-Landschaft und identifizierst Optimierungspotenziale.
- Du entwickelst und konzipierst IT-Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
- Du begleitest die Implementierung von IT-Lösungen und sorgst für deren nachhaltigen Erfolg.
- Du baust und pflegst vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Partnern und bist aktiv an der Neukundengewinnung beteiligt.
- Du leitest und coachst ein Team von Consultants.
- Als Projektleiter*in übernimmst du eigenverantwortlich Themen, die dich besonders interessieren, entwickelst Schwerpunkte und baust dein Wissen kontinuierlich aus.
Anforderungen
- Langjährige relevante Berufserfahrung, z. B. in der (IT-) Strategieberatung oder einem ähnlichen Bereich.
- Erfahrung in der Projektleitung und -steuerung.
- (Mehrjährige) Führungserfahrung.
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente kommunikative Fähigkeiten und Präsentationstechniken.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts)Informatik, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Team
Du hast Lust auf innovative Projekte, Mentoring statt starrer Hierarchien und klare Aufstiegschancen? Und das Ganze in einem großartigen Team? Dann bist du bei uns richtig! Starre Hierarchien gibt es bei uns nicht, denn wir als Arbeitgeber sehen jeden Menschen als Individuum und schätzen Ideen, aus allen Karrierestufen, wert. Wir folgen hier ganz klar unserem Motto: Argument schlägt Hierarchie. Bei uns kannst du schon früh Verantwortung übernehmen und dich stets weiterbilden. Transparenz und Weiterentwicklung bieten wir anhand klarer Karrierestufen an.
Neben einer offenen Unternehmenskultur findest du bei uns:
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Flexible Zeiteinteilung und 4,5-Tage-Woche.
- Mobiles Arbeiten – zeitweise auch aus dem EU-Ausland.
- Bis zu 31 Tage Urlaub.
- Beste (Homeoffice) Ausstattung (Ultrawide Monitor, Laptop, Schreibtisch, Handy).
- Permanente Aus- und Weiterbildung sowie 360-Grad-Feedback-Kultur.
- Regelmäßige Workshops und weitere Social Events mit tollen Kolleg*innen.
- Kostenlose Mitgliedschaft im Fitness-Club, Fahrradleasing, Corporate Benefits, etc.
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung.
Bewerbungsprozess
- Erstes Videointerview (Dauer ca. 45 Minuten).
- Zweites Videointerview oder persönliches Gespräch (Dauer ca. 90 Minuten).
- Triff das Team!
Manager IT-Strategieberatung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: MGRP Holding GmbH
Kontaktperson:
MGRP Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager IT-Strategieberatung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu MGRP herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Videointerviews vor, indem du häufige Fragen zur IT-Strategieberatung und Projektleitung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Strategieberatung und bringe diese in die Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über den Tellerrand hinausblicken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen Kompetenzen während des gesamten Bewerbungsprozesses. MGRP legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation, also sei offen, freundlich und zeige Interesse an den Menschen, mit denen du sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager IT-Strategieberatung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über MGRP. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Manager IT-Strategieberatung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Projektleitungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie von MGRP passen.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf die Videointerviews vor, indem du häufige Fragen zur IT-Strategieberatung und zu deiner Führungserfahrung durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du an das Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MGRP Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von MGRP. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Projektleitungserfahrung
Da die Position viel Verantwortung in der Projektleitung erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -leitung unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische IT-Landschaft zu analysieren oder Optimierungspotenziale zu identifizieren. Übe dies im Voraus.
✨Fragen zur Teamführung vorbereiten
Da die Rolle auch das Coaching eines Teams umfasst, bereite Fragen und Antworten zu deinen Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitern vor. Zeige, wie du ein positives Teamklima fördern kannst.