Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere KI-Plattform und Web-Applikationen mit TypeScript, Vue und Python.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich KI-gestützter Dokumentenautomatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine kreativen Ideen in einem agilen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Frontend/Backend-Entwicklung mit JS und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Fokus auf persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst unsere KI-Plattform weiter, die Endanwendern den einfachen und intuitiven Zugang zu komplexen KI-Technologien, einschließlich Annotation und Training von KI-Modellen, ermöglicht.
- Du entwickelst Web-Applikationen mit TypeScript und Vue sowie Backend-Services in Python und betreibst diese in der Cloud.
- Du entwirfst effiziente und skalierbare Frontend- und Backend-Architekturen und implementierst diese mit wiederverwendbaren Komponenten und Modulen in Vue sowie RESTful APIs und Microservices in Python.
- Du arbeitest eng mit unseren UX/UI Designern und Machine Learning Engineers zusammen.
- Du stellst die Performance, Stabilität und Sicherheit unserer Anwendungen durch automatisierte Tests und moderne CI/CD-Praktiken sicher.
- Du trägst zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse und Technologie-Stacks bei.
- Du gestaltest unsere KI-Strategie und Architektur aktiv mit.
- Du arbeitest in agilen Teams nach Scrum und Kanban.
Dein Profil
- Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Frontend- oder Full-Stack-Entwicklung mit modernen JS-Bibliotheken und Frameworks wie Vue, React oder Angular.
- Du hast mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Backend- oder Full-Stack-Entwicklung mit Python.
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen und in modernen Frontend- und Backend-Technologien.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Medieninformatik, Software Engineering oder einem verwandten Studiengang; ein Schwerpunkt in Softwareentwicklung ist von Vorteil.
- Du hast Erfahrung mit Entwicklungspatterns und -methodiken sowie der Integration von Best Practices im Software Engineering.
- Du bist vertraut mit dem Testen von Frontend- und Backend-Applikationen.
- Du hast Erfahrung im Design von RESTful APIs im Python-Ökosystem (z.B. mit Django, Flask, FastAPI) und der Integration der APIs in Webanwendungen.
- Du bist vertraut mit Docker, Kubernetes und Cloud-Infrastrukturen (AWS, GCP, Azure), modernen Build-Tools und Entwicklungsumgebungen (z.B. Webpack, Babel, npm) sowie CI/CD-Pipelines.
- Du bist ein Teamplayer mit Innovationsgeist und Du bist in der Lage, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten.
- Du kannst selbständig und selbstorganisiert arbeiten.
- Du sprichst fließend Englisch.
Warum wir?
- Innovation erleben: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, dessen Ziel es ist, Marktführer im Bereich KI-gestützter Dokumentenautomatisierung zu werden.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Arbeite an vielfältigen Aufgaben, spannenden Herausforderungen und innovativen Projekten in einer schnell wachsenden Organisation.
- Kreativität entfalten: Genieße eine große Freiheit zur Entfaltung Deiner kreativen Ideen und arbeite direkt mit wichtigen Entscheidungsträgern und KI-Experten zusammen.
- Mitgestalten: Bringe Deine eigenen Ideen ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft des Unternehmens.
- Weiterentwicklung: Wir streben nach Exzellenz in allem, was wir tun, und somit möchten wir Dir auch eine exzellente persönliche und berufliche Weiterentwicklung ermöglichen.
- Offene Unternehmenskultur: Arbeite in einer offenen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem diversen, interdisziplinären Team.
- Attraktive Vergütung: Profitiere von einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket, regelmäßigen Teamveranstaltungen und einer Vielzahl weiterer Vorteile.
- Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf die Balance zwischen Beruf und Privatleben. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten aus dem Homeoffice garantieren diese Balance.
Software Engineer - Full-Stack (m/w/d) Arbeitgeber: natif.ai

Kontaktperson:
natif.ai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - Full-Stack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Full-Stack-Entwicklung und KI-Technologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkt mit unseren Mitarbeitern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Wenn du an Open-Source-Projekten oder eigenen Anwendungen gearbeitet hast, präsentiere diese auf Plattformen wie GitHub. Dies gibt uns einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Frontend- und Backend-Technologien übst. Vertraue dich mit den Tools und Frameworks an, die wir verwenden, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Full-Stack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie TypeScript, Vue, Python und CI/CD-Praktiken. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der KI-Plattform beitragen können.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei natif.ai vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie TypeScript, Vue und Python auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Frontend- und Backend-Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit UX/UI Designern und Machine Learning Engineers wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.