Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Fort- und Weiterbildungen in der Ergotherapie und unterstütze neue Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Therapeuten, das sich auf Qualität und Weiterbildung fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und einen modernen Arbeitsplatz im Grünen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Zukunft der Ergotherapie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Ergotherapeut mit Erfahrung in Neurorehabilitation und Präsentationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Regelmäßige interne Schulungen und eine gute Verkehrsanbindung erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Sicherstellung einer stets adäquaten und leitlinienorientierten Patientenbetreuung nehmen Fort- und Weiterbildungen eine zentrale Rolle im Therapiebereich ein. Unser Team der Fort- und Weiterbildungskoordination besteht aus Physio- und Ergotherapeuten. Wir suchen einen Impulsgeber der Ergotherapie zur Unterstützung innerhalb der bestehenden Struktur.
Qualitätssichernde und einarbeitungsbegleitende Supervisionen unserer Mitarbeitenden stellen dabei ein wichtiges Qualitätsmerkmal dar, wie auch die Planung regelhafter interner Weiterbildungen.
Ein Arbeitstag bei uns:
- Zusammenarbeit im Team Fort- und Weiterbildung
- Therapie Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen in der Ergotherapie
- Durchführung von Weiterbildungen zu verschiedenen fachlichen Themenschwerpunkten
- Erarbeitung von Präsentationen zu Fachthemen
- Unterstützung im Rahmen von Einarbeitungen neuer Mitarbeiter
- Durchführung von Supervisionen in der Ergotherapie zur Qualitätssicherung
- Impulsgeber für fachliche Therapiebedarfe
Wir freuen uns auf:
- Staatlich anerkannter Ergotherapeut (m/w/d)
- mehrjährige Berufserfahrung in der Neurorehabilitation
- Erfahrungen als Referent zu Fachthemen mit entsprechender Präsentation wünschenswert
- ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Gründe für einen Wechsel:
- familiäres Arbeitsklima in einem kollegialen und generationsoffenen Team
- interdisziplinäre und klinikübergreifende Zusammenarbeit
- fundierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg:innen
- regelmäßige Wochenarbeitszeit mit Normaldienst
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen
- eine gute Verkehrsanbindung
Leitung Fort- und Weiterbildung Ergotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
Kontaktperson:
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Fort- und Weiterbildung Ergotherapie (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Bereich Fort- und Weiterbildung zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen geben.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Neurorehabilitation und als Referent zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Planung und Durchführung von Weiterbildungen verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in Gesprächen hervorzuheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf Supervisionen
Informiere dich über die Bedeutung von Supervisionen in der Ergotherapie und bereite dich darauf vor, wie du diese Qualitätssicherungsmaßnahmen effektiv umsetzen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenbetreuung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Fort- und Weiterbildung Ergotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Neurorehabilitation und deine Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Referent und deine Fähigkeit zur Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Ergotherapie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Therapiekonzepten und aktuellen Entwicklungen in der Neurorehabilitation vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Planung und Organisation von Fort- und Weiterbildungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamkoordination verdeutlichen. Das wird zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut im Team zu kommunizieren und neue Mitarbeiter einzuarbeiten. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über Supervisionen zu sprechen
Da die Durchführung von Supervisionen ein wichtiger Teil der Qualitätssicherung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese gestalten würdest. Teile deine Ansichten zur Bedeutung von Supervisionen und wie sie zur Entwicklung des Teams beitragen können.