Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Günzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen im Alltag und begleite sie zu Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Lebensqualität der Bewohner:innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation; motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Flexible Dienstplanung und Zugang zu Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team.

Faire Vergütung gemäß TVöD-SuE.

Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge etc.

32 Tage Urlaub pro Jahr.

Mitarbeiterfreundliche Dienstplanung mit vielfältigen Möglichkeiten.

Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket.

Jobmaßnahmen zur Gesundheitsförderung (EGYM Wellpass).

Sie unterstützen unsere Bewohner:innen lebenspraktisch und anleitend bei der Bewältigung des Alltags und begleiten diese bei Freizeitmaßnahmen, Arztbesuchen, Behördengängen etc.

Sie helfen unseren Bewohner:innen bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens, wie bspw. bei der Wäscheversorgung, Zimmerreinigung, Einkäufen, beim gemeinsamen Kochen etc.

Mit allen Berufsgruppen in unserer Einrichtung arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen und Sie beteiligen sich am Schichtsystem.

Abgeschlossene Ausbildung als Sozialbetreuer (m/w/d), Heil-erziehungspflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.

Auch motivierte Quereinsteiger (m/w/d) ohne Ausbildung sind willkommen.

Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit.

Aufgeschlossene und zuverlässige Arbeitsweise.

Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Unser Unternehmen bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich durch eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe auszeichnet. Wir legen großen Wert auf eine faire Vergütung gemäß TVöD-SuE sowie attraktive Zusatzleistungen wie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und 32 Tage Urlaub pro Jahr. Zudem fördern wir die Mitarbeiterfreundlichkeit durch flexible Dienstplangestaltung und bieten Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sozialbetreuung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit unter Beweis stellen. So kannst du deine Stärken gezielt präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Bewohner:innen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Aufgeschlossene Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur Anleitung und Unterstützung im Alltag
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialbetreuer oder Heilerziehungspflegehelfer interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese verantwortungsvolle Aufgabe qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Wenn du ein Quereinsteiger bist, beschreibe deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dir in dieser Rolle helfen können.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise erläuterst, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für das Team zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialbetreuer oder Heilerziehungspflegehelfer gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.

Zeige deine Empathie

In diesem Beruf ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Bewohner:innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Bezirkskliniken Schwaben
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben
  • Sozialbetreuer (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Wohnbereichsassistenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Günzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • Bezirkskliniken Schwaben

    Bezirkskliniken Schwaben

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>