Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung
Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung

Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Enerparc AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane elektrische Projekte für Umspannwerke und erstelle technische Unterlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der erfolgreichsten Photovoltaik-Unternehmen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und bringe deine Ideen in einem zukunftssicheren Bereich ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektroenergietechnik und gute CAD- sowie PowerFactory-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Büros mit Elbblick und Unterstützung für Betriebssport.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenbereich

  • Elektrische Planung von Neu- und Umbauprojekten von Einspeise-Umspannwerken 110 kV bis 380 kV
  • Rechnerunterstützte Erstellung technischer Planungsunterlagen
  • Berücksichtigung aller seitens der Netzbetreiber gestellten Anforderungen sowie der VDE-AR-N 4120 (TAR Hochspannung)
  • Erstellung und Kontrolle von Leistungsverzeichnissen sowie Teilnahme an Vergabeverhandlungen
  • Erarbeitung technischer Konzepte und Optimierung der Projektabläufe sowie Dokumentationserstellung und -prüfung
  • Technische Begleitung des Änderungsmanagements im Projekt sowie für daraus resultierende Auftragsvergaben
  • Durchführung von Abnahmen der Umspannwerke mit anschließender Übergabe an die Betriebsführung
  • Netzberechnungen (Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen) in Softwareumgebung PowerFactory von DIgSILENT

Ihr berufliches Know-how

  • Abgeschlossenes technisches Studium der Elektroenergietechnik oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse in den üblichen CAD-Programmen
  • Gute Kenntnisse in der Simulationssoftware PowerFactory von DIgSILENT
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturiertes & eigenständiges Arbeiten sowie Verlässlichkeit
  • Selbstbewusstes & kommunikatives Auftreten
  • Hohe Eigeninitiative

Was wir bieten

  • Mitarbeit in einem international ausgerichteten, professionellen und dynamischen Team eines der erfolgreichsten Photovoltaik-Unternehmen Europas
  • Anstellung in einer zukunftssicheren und positiv besetzten Branche
  • „Start-Up-Dynamik“ mit vielen Möglichkeiten, sich in verschiedene Themenbereiche einzubringen
  • Ein sehr gutes Betriebsklima
  • Moderne, zentral gelegene und barrierefreie Büro- und Geschäftsräume mit Blick auf die Elbe
  • Attraktive und anforderungsgerechte Bezahlung bei Vertrauensarbeitszeit
  • HVV Jobticket
  • JobRad
  • 30 Tage Urlaub
  • Unterstützung von Betriebssport (u.a. Urban Sports)
  • Kostenlose Getränke und Obst
  • Eigene Kantine

Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung Arbeitgeber: Enerparc AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem international ausgerichteten und dynamischen Team eines der erfolgreichsten Photovoltaik-Unternehmen Europas zu arbeiten. Unsere moderne und zentral gelegene Büroinfrastruktur sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld, während wir Ihnen attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, ein HVV Jobticket und Unterstützung im Betriebssport bieten. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer zukunftssicheren Branche mit Start-Up-Dynamik.
Enerparc AG

Kontaktperson:

Enerparc AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektroenergietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Projektabläufe beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in CAD-Programmen und PowerFactory klar und verständlich zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du an einem bestimmten Projekt oder Thema interessiert bist, bringe Vorschläge mit, wie du dich einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung

Elektroenergietechnik
CAD-Softwarekenntnisse
PowerFactory von DIgSILENT
Technische Planung
Netzberechnungen
Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen
Erstellung technischer Planungsunterlagen
VDE-AR-N 4120 Kenntnisse
Leistungsverzeichnisse erstellen und kontrollieren
Änderungsmanagement
Dokumentationserstellung und -prüfung
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Strukturiertes Arbeiten
Verlässlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektroenergietechnik sowie deine Kenntnisse in CAD-Programmen und der Software PowerFactory von DIgSILENT. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Belege deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enerparc AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektroenergietechnik und die spezifischen Anforderungen für Umspannwerke gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Netzberechnungen und den relevanten Normen wie VDE-AR-N 4120 zu beantworten.

CAD- und Simulationssoftware beherrschen

Da gute Kenntnisse in CAD-Programmen und PowerFactory von DIgSILENT gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Ein selbstbewusstes und kommunikatives Auftreten ist wichtig. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Eigeninitiative und Teamarbeit hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung
Enerparc AG
Enerparc AG
  • Ingenieur (m/w/d) für Umspannwerks- und Netzanschlussplanung

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • Enerparc AG

    Enerparc AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>