Ausbildung zur/m staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/m staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Ausbildung zur/m staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust ältere Menschen und unterstützt sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Unsere Sozialstation bietet Pflege für Menschen im Nürnberger Süden.
  • Mitarbeitervorteile: Kontinuierliche Begleitung, verlässlicher Dienstplan und moderne EDV-Software.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein bis zum dritten Lehrjahr notwendig, Schichtdienstbereitschaft ist wichtig.

Unsere Sozialstation betreut ambulant Menschen mit Pflegebedarf im ganzen Nürnberger Süden mit drei Standorten in Katzwang, Eibach und Langwasser.

Das bringst du mit:

  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Mittelschulabschluss und eine erfolgreiche, abgeschlossene - mindestens zweijährige - Berufsausbildung oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Erwerb des Führerscheins bis zum dritten Lehrjahr
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Wir bieten:

  • kontinuierliche Begleitung durch Praxisanleiter
  • ein qualifiziertes, kollegiales Team
  • verlässlicher Dienstplan sowie Berücksichtigung individueller Wünsche
  • Pflegedokumentation mit moderner EDV-Software
  • Vergütung nach AVR Caritas

Ausbildung zur/m staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann Arbeitgeber: Caritas-Sozialstation Nürnberg-Süd e.V.

Unsere Sozialstation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem qualifizierten Team und kontinuierlicher Begleitung durch Praxisanleiter fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem garantieren wir einen verlässlichen Dienstplan und berücksichtigen individuelle Wünsche, was das Arbeiten in unseren Standorten in Katzwang, Eibach und Langwasser besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Caritas-Sozialstation Nürnberg-Süd e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/m staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der ambulanten Pflege. Besuche unsere Standorte in Katzwang, Eibach und Langwasser, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Auszubildenden, um wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit in der Ausbildung unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/m staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Schichtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sozialstation: Recherchiere die Sozialstation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Standorte in Katzwang, Eibach und Langwasser sowie über ihre Dienstleistungen und das Team.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Bildungsabschluss und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft zum Schichtdienst betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Sozialstation Nürnberg-Süd e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für die Pflege gestellt werden. Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere die Sozialstation und ihre Standorte in Katzwang, Eibach und Langwasser. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt.

Schichtdienstbereitschaft betonen

Da Schichtdienst ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir auch, wie du mit den Herausforderungen des Schichtdienstes umgehen würdest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Ausbildung zur/m staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Caritas-Sozialstation Nürnberg-Süd e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>