Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Entwicklungs- und Betriebsumgebungen
Jetzt bewerben
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Entwicklungs- und Betriebsumgebungen

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Entwicklungs- und Betriebsumgebungen

Nürnberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und betreue komplexe IT-Systeme in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Die Bundesagentur für Arbeit bietet eine der größten IT-Landschaften Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% Home-Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem spannenden, technischen Umfeld mit interdisziplinären Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und fundierte IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‑Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‑Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Vertragsart: unbefristet

Arbeitsumfeld: Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/ ‑in eingestellt. Die Produkteinheit Familienleistungen ist mit dem Ausbau und dem Betrieb des IT‑Verfahrens „KIWI“ betraut. In Ihrem zukünftigen Team arbeiten Sie agil, mit einer guten Mischung aus vor Ort- und mobilem Arbeiten und haben eine hervorragende Arbeitsatmosphäre. Ihr Einsatzort ist in Nürnberg im Südwestpark im IT‑Systemhaus der BA.

Wenn Sie künftig in einem spannenden, technischen und agilen Umfeld dazu beitragen möchten, unsere IT weiterzuentwickeln, komplexe Systeme so einfach wie möglich zu gestalten und Ihre Zukunft in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.
  • Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home‑Office zu arbeiten.
  • Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen und Infrastrukturen.
  • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware.
  • 2nd Level Support.
  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik).
  • Fundierte Kenntnisse zu Monitoring‑ / Alerting-Mechanismen (E2E, Log, Health Checks, Resourcen, Scalability, Automated Response and Self-Healing).

Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld.

Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit.

Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

Flexible Arbeitszeitmodelle.

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/ ‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt!

Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen.

Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Entwicklungs- und Betriebsumgebungen Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit bietet als Arbeitgeber ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in Nürnberg, das durch eine agile Teamkultur und flexible Arbeitszeitmodelle geprägt ist. Mit einer attraktiven Bezahlung nach Tarifvertrag, umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten, fördert die BA die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem setzt sich die Agentur aktiv für Inklusion und Diversität ein, was sie zu einem besonders wertschätzenden Arbeitgeber macht.
I

Kontaktperson:

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Entwicklungs- und Betriebsumgebungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich System-Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Monitoring- und Alerting-Mechanismen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für komplexe Probleme zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Entwicklungs- und Betriebsumgebungen

Fundierte Kenntnisse in Systemarchitektur
Erfahrung in der Planung und Verwaltung von IT-Systemen
Kenntnisse in Monitoring- und Alerting-Mechanismen
Fähigkeit zur Entwicklung und Aktualisierung von Software
Kenntnisse in Hardwareüberwachung und -aktualisierung
2nd Level Support Erfahrung
Agile Arbeitsmethoden
Teamarbeit in interdisziplinären Teams
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Vertrautheit mit Automatisierungstools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Professional System-Engineer eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Monitoring- und Alerting-Mechanismen sowie deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung hervor.

Betone Teamarbeit und Flexibilität: Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit und flexibles Arbeiten betont, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte der Bundesagentur für Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur sozialen Zukunft beizutragen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in Monitoring- und Alerting-Mechanismen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Wartung von IT-Systemen demonstrieren.

Agiles Arbeiten betonen

Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsmethoden legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und agilen Projekten parat haben. Erkläre, wie du flexibel und effektiv in solchen Umgebungen gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Senior Professional System-Engineer (w/m/d) - Entwicklungs- und Betriebsumgebungen
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>