Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management
Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management

Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software-Anforderungen und implementiere innovative Software-Komponenten.
  • Arbeitgeber: MCA ist ein führender Akteur in der Ingenieurs- und Hightech-Beratung mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Karriere mit individuellen Förderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in C/C++.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; internationale Karrieremöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

MCA ist ein internationaler Akteur in der Ingenieurs- und Hightech-Beratung. Unser Know-how und unsere Erfahrung haben wir seit über 25 Jahren in vielen Branchen gesammelt und dies macht uns zu einem anerkannten Partner unter den weltweit größten Industrieunternehmen.

Ihre Rolle an unserer Seite

  • Mitwirkung an der Erstellung von Software-Anforderungen sowie Software-Architekturen
  • Design und Implementierung von Software-Komponenten
  • Erstellen und Durchführung von automatisierten Unit-/Komponenten-Tests
  • Mitwirkung bei der Software-Integration und Unterstützung bei der Systemintegration

Ihr Profil

  • Dipl./Msc. Elektrotechnik, Informationstechnik, Luft- und Raumfahrtstechnik, o.ä.
  • Erfahrung mit der Softwareentwicklung in C/ C++, Rhapsody
  • Erfahrung mit dem Tool Vectorcast und dem Betriebssystem Linux
  • Kenntnisse in der Programmierung mit Python von Vorteil
  • Mind. verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse vorausgesetzt

Was wir zu bieten haben?

  • Abwechslungsreiche Projekte bei renommierten Industrieunternehmen
  • Traumkarriere: Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Work-Life-Balance (u.a. Home Office, Events)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte

Ihre Entwicklungsperspektiven

Wir möchten mit Ihnen langfristig zusammenarbeiten! Unser erstes Ziel ist daher Ihr Erfolg – damit Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die wir zu bieten haben, ergreifen können. Mit der Zeit können Sie in andere Tätigkeitsbereiche wechseln oder auch intern, z.B. in Teamleiterpositionen, aufsteigen. Bei Interesse bieten wir Ihnen auch gerne Stellen in unseren europäischen Tochtergesellschaften an.

Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management Arbeitgeber: MCA

MCA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten, schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt. Bei uns haben Sie die Chance, langfristig zu wachsen und sich in verschiedene Tätigkeitsbereiche oder Führungspositionen weiterzuentwickeln.
M

Kontaktperson:

MCA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Radarsysteme und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung in C/C++ und zu den verwendeten Tools wie Vectorcast übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der Softwareentwicklung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management

Softwareentwicklung in C/C++
Kenntnisse in Rhapsody
Erfahrung mit Vectorcast
Linux-Betriebssystemkenntnisse
Automatisierte Unit-/Komponenten-Tests
Software-Architekturdesign
Systemintegration
Python-Programmierung (von Vorteil)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Agilität im Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in C/C++, Rhapsody und Linux sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für die Arbeit an Radarsystemen und Datenmanagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++, Rhapsody und Vectorcast vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Softwareentwicklung ist es wichtig, Probleme effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit Software-Architekturen oder Tests.

Sprich über deine Teamarbeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für den Erfolg von Projekten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Softwarelösungen zu entwickeln oder zu integrieren.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an MCA, indem du Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management
MCA
M
  • Softwareentwickler (w/m/d) Radarsystem & Data Management

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • M

    MCA

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>