Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Serviceanfragen und kommuniziere mit Kunden und dem Team.
- Arbeitgeber: Wir helfen Unternehmen, Zeit in der HR-Verwaltung zu sparen und bieten Komfort für Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und verbessere unsere Produkte und Prozesse aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT Support, Leidenschaft für Computer und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Dein Abschluss ist uns egal – Erfahrung und Leidenschaft zählen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserer Software sparen Firmen in ihrer HR-Verwaltung jedes Jahr hunderte Stunden an Aufwand und für die Mitarbeiter gibt es mehr Komfort und Sicherheit bei der täglichen Arbeit. Dein Part dabei: Du kümmerst dich um die Organisation von Serviceanfragen unserer Kunden. Porsche, Edeka, der WWF, die Lufthansa Star Alliance, das deutsche rote Kreuz oder die Münchner Sicherheitskonferenz und viele weitere Kunden bauen auf deine Unterstützung. Bist du bereit?
So läuft es bei uns konkret ab:
- Du bist für die Organisation der Serviceanfragen unserer Kunden zuständig. Das bedeutet Anfragen werden von dir angenommen, priorisiert, bearbeitet und an den Kunden kommuniziert.
- Bei komplizierten Anfragen bist du nicht alleine: Du leitest diese an unsere Softwareentwicklung weiter und kannst dich auf unser agiles Team immer verlassen!
- Sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Mitarbeiter bist du der erste Ansprechpartner im Rahmen von Serviceanfragen und führst eigenständig die interne und externe Kommunikation.
- Du übernimmst die Verantwortung für die Administration unserer eigenen Cloud IT.
- Die stetige Verbesserung unseres Produktes und unserer Prozesse liegen uns sehr am Herzen. Dabei wirst du eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle übernehmen und uns durch die Weiterentwicklung unserer Support Prozesse unterstützen.
Deine Erfahrung:
- Du hast Berufserfahrung im IT Support oder als Fachinformatiker.
- Computer sind deine Leidenschaft und du hast Spaß daran für jedes Problem die passende Lösung zu finden.
- Du hast Routine in der Kundenbetreuung oder im Bereich Kunden-Support.
- Unser Team und unsere Kunden sind bunt gemischt und international, daher solltest du dich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch wohl fühlen und reibungslos kommunizieren können.
- Dein Abschluss ist uns nicht so wichtig. Für uns zählt Erfahrung, Qualität und Leidenschaft.
Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Hubdrive
Kontaktperson:
Hubdrive HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Unternehmen, die unsere Software nutzen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Branche verstehst und wie unsere Lösung ihnen helfen kann, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im IT-Support zu teilen. Zeige, wie du komplexe Anfragen bearbeitet hast und welche Lösungen du gefunden hast, um Kunden zufriedenzustellen.
✨Tip Nummer 3
Da Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Du solltest in der Lage sein, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Bereite Ideen vor, wie du die Support-Prozesse optimieren würdest, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Support Specialists. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im IT-Support oder als Fachinformatiker hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Kunden betreut hast.
Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da die Kommunikation mit Kunden und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Betone deine Fähigkeit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch effektiv zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Kundenbetreuung darlegst. Erkläre, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Support-Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hubdrive vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im IT-Support beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich über die Software und Dienstleistungen von StudySmarter. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du zur Verbesserung der Support-Prozesse beitragen kannst.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da du eng mit dem Softwareentwicklungsteam zusammenarbeiten wirst, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Anfragen zu lösen.