Abteilungsleitung im Gebäudemanagement
Jetzt bewerben

Abteilungsleitung im Gebäudemanagement

Dortmund Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Gebäudemanagement und koordiniere Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund ist eine innovative, forschungsorientierte Hochschule mit 17 Fakultäten.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem modernen Team an einer familienfreundlichen Hochschule.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen oder Facility Management und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6.700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

Diese Stelle ist im Dezernat Bau- und Facilitymanagement in der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement, Zentralaufgaben und Bauunterhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

In dieser Position übernehmen Sie die Leitung der Abteilung Zentralaufgaben, Bauunterhaltung und kaufmännisches Gebäudemanagement und tragen die Führungsverantwortung für 24 Mitarbeiter*innen.

  • Koordination, Begleitung, Planung, Durchführung, Vergabe und Abrechnung von baulichen Maßnahmen zur Bauunterhaltung im Gebäudebestand und an gebäudetechnischen Anlagen mit eigenem Personal und externen Fachfirmen
  • Kaufmännisches Gebäudemanagement: technischer Einkauf, Vergabe von Dienstleistungen, Budgetverwaltung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Energiecontrolling
  • Koordination der Pflege der Außenanlagen
  • Organisation von Prüfungs-, Wartungs- und Entsorgungstätigkeiten sowie übergeordneten Dienstleistungen (z. B. Winterdienst und Transportdienste)

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Facility Management bzw. in einem verwandten Fach
  • Führungskompetenz
  • Erfahrung in der Leitung und Umsetzung von Baumaßnahmen, dem Bauen im Bestand oder dem Neubau
  • fundierte Kenntnisse in der Steuerung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen sowie der Planung und Begleitung baulicher Eingriffe im laufenden Betrieb
  • kaufmännisches Denken sowie erste Erfahrungen bei der Vergabe von öffentlichen Mitteln
  • die Motivation zur Einarbeitung in neue Themengebiete wie das Gebäudemanagement in großen Liegenschaften
  • teamorientiertes Arbeiten und fachbereichsübergreifendes Denken
  • ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft, Service- und Dienstleistungsorientierung sowie Durchsetzungsvermögen
  • gute Kommunikationsfähigkeit und einen souveränen Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • eine interessante und abwechslungsreiche Position mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung
  • flexible Einteilung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten

Abteilungsleitung im Gebäudemanagement Arbeitgeber: Technische Universität Dortmund

Die Technische Universität Dortmund bietet als Arbeitgeber ein modernes und kollegiales Umfeld, das von Offenheit und Vielfalt geprägt ist. Mitarbeiter*innen profitieren von einem sicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem ermöglicht die Position in der Abteilungsleitung im Gebäudemanagement eine aktive Mitgestaltung an einer familienfreundlichen Hochschule, die sich den drängenden Fragen der Zukunft widmet.
T

Kontaktperson:

Technische Universität Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung im Gebäudemanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Gebäudemanagement und Bauingenieurwesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Informiere dich über die Technische Universität Dortmund

Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen der TU Dortmund im Bereich Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Zeige deine kaufmännischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Budgetverwaltung und Vergabe von Dienstleistungen zu erläutern. Überlege dir, wie du wirtschaftliche Entscheidungen getroffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für das kaufmännische Gebäudemanagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung im Gebäudemanagement

Führungskompetenz
Projektmanagement
Technisches Verständnis im Bauwesen
Budgetverwaltung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Erfahrung in der Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen
Kaufmännisches Denken
Kenntnisse im Facility Management
Teamorientiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Service- und Dienstleistungsorientierung
Flexibilität
Kooperationsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenz und Erfahrungen im Bau- und Facility Management.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dortmund vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bau- und Facilitymanagement sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein kaufmännisches Denken

Da die Position auch kaufmännische Aspekte umfasst, sei bereit, über Budgetverwaltung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit wirtschaftliche Entscheidungen getroffen hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert teamorientiertes Arbeiten und fachbereichsübergreifendes Denken. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Technische Universität Dortmund

Zeige Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Werte, Projekte und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Abteilungsleitung im Gebäudemanagement
Technische Universität Dortmund
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>