Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere HR-Kennzahlen und unterstütze bei der Implementierung von HR-Software.
- Arbeitgeber: rhenag ist ein traditionsreiches Unternehmen, das innovative Lösungen in der Energiebranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung von 14,50 € pro Stunde und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden HR-Projekten mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student, idealerweise mit ersten Erfahrungen im HR-Bereich und sicherem Umgang mit Excel.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle in Köln, befristet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der „nur“ dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als Kooperationspartner Stadtwerke in ganz Deutschland und sind einer der größten Softwareanbieter der deutschen Energiebranche. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du möchtest dazugehören? Dann werde Teil unseres Teams als Werkstudent HR Controlling & Digitalisierung (m/w/d) Teilzeit | Befristet | 50968 Köln.
Hier zählt deine Energie. Das Human Resources-Team in Köln verantwortet HR Business Partnering, Development und Payroll. Wir unterstützen die rhenag strategisch und operativ in allen HR-Themen und begleiten die Fachbereiche bestmöglich bei der Erreichung ihrer Ziele – für den gemeinsamen Unternehmenserfolg und die EnergieZukunft.
- Du erstellst und analysierst HR-Kennzahlen, vergleichst geplante und tatsächliche Personalentwicklungen und unterstützt datenbasierte Entscheidungen.
- Du pflegst und aktualisierst Personaldaten in Excel und sorgst für deren Qualitätssicherung.
- Du unterstützt bei der Implementierung einer HR-Software und übernimmst die Datenpflege in das System.
- Du bereitest Dateien auf, standardisierst und formatierst sie – insbesondere Tabellen, Dokumente, Präsentationen und Serienbriefe.
- Du arbeitest an verschiedenen HR-Projekten mit, bspw. auch in den Bereichen Arbeitsrecht und Business Partnering.
- Du übernimmst administrative Aufgaben, einschließlich Recherche- und Dokumentationsarbeiten.
Eine Vergütung von 14,50 € / Stunde.
Du bist an einer Hochschule eingeschrieben - unabhängig von deiner Fachrichtung, für uns zählt vor allem deine Motivation. Du hast idealerweise erste Erfahrungen im HR-Controlling und Personalmanagement. Du beherrschst den sicheren Umgang mit Excel und bist auch mit Word und PowerPoint vertraut. Du arbeitest strukturiert, sorgfältig und genau und zeichnest dich durch eine selbstständige Arbeitsweise aus. Du interessierst dich für datenbasierte Analysen und bringst idealerweise eine IT-Affinität mit.
Werkstudent HR Controlling & Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: rhenag Rheinische Energie AG

Kontaktperson:
rhenag Rheinische Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR Controlling & Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu rhenag Rheinische Energie AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Controlling und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse vor. Da du in dieser Position mit HR-Kennzahlen arbeiten wirst, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in HR-Software oder spezifischen Tools hast, erwähne diese unbedingt. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, da die Implementierung einer HR-Software Teil deiner Aufgaben sein wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR Controlling & Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die rhenag Rheinische Energie AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in HR-Controlling, Excel und deine strukturierten Arbeitsweisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im HR-Controlling darlegst. Gehe darauf ein, warum du an der Digitalisierung im HR-Bereich interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rhenag Rheinische Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position im HR-Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Personalmanagement und HR-Kennzahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da der Umgang mit Excel eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Daten analysiert oder Berichte erstellt – bringe diese Erfahrungen ein.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Die Implementierung einer HR-Software wird Teil deiner Aufgaben sein. Zeige im Interview, dass du technikaffin bist und Interesse an digitalen Lösungen hast. Sprich über Software, die du bereits genutzt hast, und wie du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Strukturiere deine Antworten
Achte darauf, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen und Erfolge präzise darzustellen. Das zeigt, dass du organisiert und zielorientiert arbeitest.