Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Instandhaltungsabteilung und verbessere Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: BIRKENSTOCK ist eine globale Marke mit über 6200 Mitarbeitern in der Schuhindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld, Gestaltungsspielraum und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik und Führungserfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind notwendig, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
BIRKENSTOCK ist eine globale universale Marke, die sich gleichermaßen an alle Konsumenten unabhängig von geografischem Standort, Geschlecht, Alter und Einkommen wendet. Die historischen Wurzeln des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen. Mit weltweit rund 6200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist BIRKENSTOCK der größte Arbeitgeber der deutschen Schuhindustrie. Um unsere Qualitätsstandards zu gewährleisten, produzieren wir über 95 % unserer Produkte in Deutschland und beziehen mehr als 90 % unserer Materialien und Komponenten aus Europa. Die BIRKENSTOCK Group hat ihren Sitz in Linz am Rhein und unterhält mehrere Standorte in Deutschland, sowie Vertriebsniederlassungen in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Asien.
Fachliche und disziplinarische Führung der Abteilung Instandhaltung.
- Verantwortung für die stetige Verbesserung der Organisationsprozesse und die Steigerung der Effizienz und Effektivität der Instandhaltungsaktivitäten.
- Personalplanung für die Instandhaltungsabteilung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit qualifizierter Mitarbeiter und zur Abdeckung von Schichtplänen, Urlaubszeiten und Vertretungsregelungen.
- OPEX-Planung für alle Instandhaltungsaktivitäten, in enger Abstimmung mit der Controlling-Abteilung und der Produktion.
- Überwachung und Bewertung der Leistung der Instandhaltungsprozesse und Ableitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Organisation und Koordination der Instandhaltungstätigkeiten zur Sicherstellung einer reibungslosen und störungsfreien Produktion, unter Berücksichtigung von Wartungsfenstern, Stillstandszeiten und Produktionsanforderungen.
- Verantwortung für Einhaltung der Betriebssicherheitsverordnung für Produktionsanlagen.
- Analyse und Verbesserung bestehender Instandhaltungsprozesse zur Reduzierung von Ausfallzeiten und zur Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen.
- Integration neuer automatisierter Produktionsmaschinen in die bestehende Instandhaltungsstruktur.
- Schadens- und Schwachstellenanalyse an den technischen Anlagen und Entwicklung geeigneter Instandhaltungsstrategien.
- Implementierung und Weiterentwicklung einer Instandhaltungssoftware, vorzugsweise basierend auf SAP PM, zur Störungsmeldung, -behebung, Dokumentation und Ersatzteilverwaltung.
- Effizientes Ersatzteilmanagement sowie Kostenkontrolle inklusive Verfolgung von Material-, Ersatzteil- und Fremdfirmenkosten.
- Überwachung externer Wartungs- und Servicedienstleister.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in der Instandhaltung.
- Erfahrung in der Einführung und Nutzung von Instandhaltungsmanagementsoftware (SAP PM von Vorteil).
- Kenntnisse in der Anwendung und Integration moderner Tools zur Prozessautomatisierung, Predictive Maintenance, mobilen Instandhaltung, Datenanalyse, Teamkollaboration und Dokumentenmanagement.
- Fundierte Kenntnisse zur Energieeffizienz im Kontext der Norm ISO 50001 wünschenswert.
- Verantwortungsübernahme, Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit.
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenzen sowie zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute Englischkenntnisse wünschenswert.
BIRKENSTOCK bietet Ihnen alle Vorteile eines erfolgreichen, stark wachsenden, globalen Unternehmens: ein dynamisches Arbeitsumfeld, großen Gestaltungsspielraum, eine authentische und offene Unternehmenskultur sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Klingt spannend? Ist es auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bei Fragen zu dieser Position steht Ihnen Ronny Löchel, Tel.: +49 151 702 965 74 gerne zur Verfügung.
Leiter Instandhaltung / First Line Manager Maintenance (m/w/d) Arbeitgeber: Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Kontaktperson:
Birkenstock Productions Sachsen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Instandhaltung / First Line Manager Maintenance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Instandhaltungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei BIRKENSTOCK aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Instandhaltung, insbesondere über SAP PM und moderne Tools zur Prozessautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Verbesserung von Prozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke BIRKENSTOCK und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Philosophie, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Instandhaltung / First Line Manager Maintenance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BIRKENSTOCK. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Instandhaltung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Instandhaltungsmanagementsoftware, insbesondere SAP PM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Teamführung ein und zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du deine Gehaltsvorstellung klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Birkenstock Productions Sachsen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von BIRKENSTOCK. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungs- und Instandhaltungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Instandhaltungssoftware
Da Erfahrung mit Instandhaltungsmanagementsoftware, insbesondere SAP PM, gewünscht ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der kontinuierlichen Verbesserung der Instandhaltungsprozesse interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien oder Strategien zur Effizienzsteigerung betreffen.