Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d)

Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Schallprognosen und entwickle Immissionsschutzkonzepte im Team.
  • Arbeitgeber: FCP IBU GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro für nachhaltige Lösungen im Umweltingenieurwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitskurse und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten und einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Ingenieurwesen und Erfahrung mit MS-Office und Schall-Berechnungssoftware.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem grünen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vernetztes Denken, Freude an der Tätigkeit und ein offener Umgang im Miteinander sind die drei Stränge, die unseren starken roten Faden bei FCP formen: im Team, im Tun und in jedem einzelnen Projekt. Ein Leitfaden, der Sie stetig nach vorne bringt und in dem wir die Kräfte von jedem Einzelnen an den richtigen Stellen zusammenführen. Denn mit Ihnen wollen wir die Zukunft nicht nur gestalten, sondern auch nachhaltig verändern.

Die FCP IBU GmbH ist ein hochspezialisiertes Ingenieurbüro für Immissionsschutz, Baudynamik und Umweltingenieurwesen und Teil der international agierenden FCP-Unternehmensgruppe. Mit unseren Experten und Expertinnen arbeiten wir daran, nachhaltige Lösungen für zukünftige Generationen zu schaffen.

Für unseren Standort Essen suchen wir einen Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d):

  • Erstellung von rechnerischen Prognosen von Schallimmissionen in Zusammenarbeit mit einem Expertenteam unter Berücksichtigung der gängigen Regelwerke
  • Bearbeitung von Projekten in der Akustik mit Schwerpunkt auf den Immissionsschutz an Verkehrsanlagen, gewerblichen Anlagen und Baustellen
  • Beratung von Kunden zum Thema Immissionsschutz an Verkehrs- und gewerblichen Anlagen
  • Entwicklung von Immissionsschutzkonzepten und Unterstützung bei der Erstellung von Gutachten

Fundierte technische Ausbildung im Ingenieurwesen (Bachelor, Master, Diplom). Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office sowie typischer Software im Aufgabengebiet, idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit der Schall-Berechnungssoftware Cadna/A oder Soundplan. Sicheres Auftreten und überzeugende Kommunikation. Selbstständiger aktiver Arbeitsstil gepaart mit hoher Teamfähigkeit und Empathie. Führerschein Klasse B.

Mitwirkung an spannenden Projekten und vielfältigen Aufgabenstellungen. Hoher Gestaltungsspielraum und Umsetzung von klimafreundlichen Projekten. Spaß, Zusammenhalt und ein kollegiales Team. Attraktive Konditionen und vielfältige Benefits (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitskurse, kostenlose Getränke, monatlich steuerfreier Sachbezug uvm.). Arbeitsplatz mit Blick ins Grüne. Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d) Arbeitgeber: FCP IBU GmbH

Die FCP IBU GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Essen bietet, sondern auch die Möglichkeit, an bedeutenden und nachhaltigen Projekten im Bereich Immissionsschutz und Umweltingenieurwesen mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Förderung und attraktiven Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitskursen, schaffen wir eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert.
F

Kontaktperson:

FCP IBU GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Immissionsschutz und Akustik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen! Informiere dich über klimafreundliche Projekte, an denen FCP arbeitet, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Umsetzung solcher Projekte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d)

Vernetztes Denken
Fundierte technische Ausbildung im Ingenieurwesen
Sicherer Umgang mit MS-Office
Erfahrung mit Schall-Berechnungssoftware (z.B. Cadna/A, Soundplan)
Überzeugende Kommunikation
Selbstständiger Arbeitsstil
Hohe Teamfähigkeit
Empathie
Kenntnisse im Immissionsschutz
Entwicklung von Immissionsschutzkonzepten
Beratungskompetenz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen des Projektingenieurs für schalltechnische Gutachten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich Immissionsschutz und Akustik hervorheben.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die technischen Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie den Umgang mit MS-Office und spezieller Software wie Cadna/A oder Soundplan. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FCP IBU GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von FCP. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von vernetztem Denken und einem offenen Umgang schätzt und bereit bist, diese Werte in deine Arbeit zu integrieren.

Bereite technische Kenntnisse vor

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Regelwerken und der Schall-Berechnungssoftware wie Cadna/A oder Soundplan vertraut bist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich Immissionsschutz demonstrieren.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast, um deine Empathie und dein sicheres Auftreten zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und dass du aktiv an der Gestaltung des Teams teilnehmen möchtest.

Projektingenieur für schalltechnische Gutachten (m/w/d)
FCP IBU GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>