Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere Telekommunikationssysteme, optimiere Prozesse und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Wir sind der Herzschlag Berlins und gestalten die Mobilität von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft der Telekommunikation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder gleichwertige Erfahrung, Kenntnisse in Netzwerktechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Studienabschluss sind willkommen, wir klären das im Gespräch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Team Telekommunikation Festnetz eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.
Das wirst du an uns lieben:
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten ist möglich)
- 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
- 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
- persönlicher Fahrausweis
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VL)
Deine Aufgaben:
Das Team Telekommunikation Festnetz administriert, wartet und entstört die zentralen Komponenten im Telefonnetz. Aufgrund unserer netzweiten Verknüpfung und der Dynamik unserer Kundenanforderungen arbeiten wir agil und teamübergreifend zusammen.
- Planung und Installationen neuer Systemkomponenten nach Anforderungen
- Durchführung, Überwachung und Anpassung von Backup- und Restore-Verfahren
- Erarbeitung von Maßnahmen und Konzepten zur systemseitigen Optimierung und Weiterentwicklung
- Administration, Konfiguration und Funktionssicherung der eingesetzten verkehrsnahen Betriebssysteme mit systemspezifischer Hardware sowie der Datenbanken
- Störungsbeseitigung innerhalb vorgegebener Wiederherstellungszeiten sowie Dokumentation von Systemumgebungen, Konfigurationen, Betriebsprozessen und Aktivitätenplänen
Nach erfolgreicher Einarbeitung bist du bereit in der Rufbereitschaft mitzuwirken und dafür zu sorgen, dass die Telefonie 24/7 in Betrieb ist.
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, alternativ: gleichwertige Fähigkeiten & Kenntnisse aufgrund von mehrjähriger Berufserfahrung
- umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Backup-/Restore-Tools, Betriebssysteme und Netzwerktechnologien
- fundierte Kenntnisse in der Administration und Betreuung der TK-Anlagen Alcatel OmniPCX Enterprise
- Erfahrungen mit Unified Messaging-Systemen und Kenntnisse gängiger Netzwerk- und IP-Protokolle
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) und sichere fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich freuen wir uns über:
- erste Erfahrungen im Umgang mit Session Border Controllern (SBC) von Audiocodes sind wünschenswert
- Knowhow im Betrieb von Servern (Windows/Linux)
- grundlegende Kenntnisse im Servicemanagement (ITIL)
- bewandert in den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz
Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Bewirb dich bis zum 21.07.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF746A. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Berliner Verkehrsbetriebe

Kontaktperson:
Berliner Verkehrsbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Telekommunikationsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den spezifischen Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Alcatel OmniPCX Enterprise und Backup-/Restore-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Team agil arbeitet, ist es hilfreich, sich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut zu machen. Überlege dir, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch teilen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und Betriebssystemen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Störungsbeseitigung und Systemoptimierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitektin / Systemarchitekt für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Telekommunikation und Systemadministration.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit den geforderten Technologien ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Verkehrsbetriebe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Systemarchitekten für Telekommunikationsanlagen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Backup-/Restore-Tools und Netzwerktechnologien zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Administration und Betreuung von TK-Anlagen sowie deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen betont, dass sie agil und teamübergreifend arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.